Kurbelgehäuse entlüftung 16 V Turbo ?

  • Hi @ all ,

    bräuchte Tipp´s zur Kurbelgehäuse entlüftung .

    Wie habt Ihr das Gelöst ? Einfach nen Schlauch an den Ansaugschlauch vorm Einlass zum Turbo ?

    Oder gibt´s da evt. ne spezielle Ölfalle ?

    Bilder und Tips sind immer willkommen :winking_face:

    gruß

    Werner 16 VT Multivan , derzeit noch mit der K-Jettronik fahrend .

     [ 09 August 2002, 18:04: Beitrag bearbeitet von: Werner16 v ]

  • Kannst Du so machen. Oder nen Behälter der das Öl sammelt. Andere setzen auch nen kleinen K&N Filter auf den Schlauch der Entlüftung. Hast aber immer Öl im Motorraum....

    Projekt Corrado VR6 Turbo gestorben :frowning_face:
    Projekt Corrado 16V Turbo in Planung :winking_face:

  • hi, nen ölcatcher ist nicht verkehrt. der sammelt das rausgedrückte öl und bei leerlaufdrehzahl geht es zurück in den motor. und die dinger sind auch nicht teuer. das mit dem kleinen k&n filter ist auch ne lösung, aber nicht die beste wie mechanix schon schrieb. ich fahre zwar keinen turbo sondern ein kompressor aber da war das gleiche prob.

    mfg kevin

  • hi werner,
    ja gibt es, aber die adresse muß ich erst noch besorgen, sage dir montag bescheid.
    auf jeden fall ist das die sauberste und wirksamste lösung.
    wo du vieleicht mal nachsehen kannst ist bei sandtler oder omp. da gibt es bestimmt auch sowas zu beziehen. aber ich besorg dir die adresse von dem laden wo ich das teil her habe.
    mfg kevin

  • Hi Benny ,

    weis nicht wie das bei den Turbo umbauten von dehn verschiedenen Firmen ist . Bei mir sitzt der Turbo recht tief . Dazu hab ich auch das Problem mit dem Ölrücklauf . Turbinenwelle ist ca 3 cm über dem Ölspiegel der Ölwanne . Entweder müsst ich ne Pumpe verwenden die das Öl aus dem Turborücklauf absaugt . Sowas gibts . Oder ich brauch da was gescheites als Kurbelgehäuse entlüftung . Soll aber nicht das ganze Öl damit angesaugt werden . Deswegen such ich so ne Ölfalle , ölcatcher , ölabscheider mit rücklauf zur Ölwanne .

    gruß

    Werner 16 VT Multivan

  • Servus,
    also.....bei ISA gibt´s drei Verschiedene.
    Zwei eckige mit je 2 oder 3 Ltr. Volumen Preis:je 139,-€
    Oder einen runden mit 2 Ltr. Volmen Preis 70,50€
    Quelle : ISA - Racing Katalog Seite 137

    ....nur K&N ist nicht der Hit :confused: (siehe Signatur)

    PS.: Eigentlich reicht eine Coladose mit Stahlwolle. :lachen2:

     [ 12 August 2002, 22:56: Beitrag bearbeitet von: Windy ]

    Signaturen sind wie Autoaufkleber,jeder ließt sie aber keiner braucht sie.:)

  • Hi zusammen ,

    die wollen für so ne Blechbüchse soviel Knete ?
    Ne so nicht da Bau ich mir das selber .

    @ Windy
    Denke mal sowas in der Art wirds auch tun .
    Evt. nicht ne Cola Dose aber viel anderst werden die von Isa auch nicht sein . Oder haben die dort noch Stege oder sowas drin ?

    Das mit der Stahlwolle wird nicht verkehrt sein . Aber mal schaun hat ja evt. ja schon mal jemand so was gebaut .

    gruß

    Werner 16 VT Multivan

     [ 12 August 2002, 23:59: Beitrag bearbeitet von: Werner16 v ]

  • hi werner,
    in den behältern sind auffang kammern und rücklauf führungen das das öl bei leerlaufdrehzahl wieder zurück in den motor läuft.

    die firma von der ich meins habe ,heißt tommys autoteile in duisburg. die nummer auf dem katalog ist leider die alte, aber die kann man ja leicht rauskriegen. ....da werden sie geholfen :winking_face:

    mfg kevin

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!