Laderlager wechseln

  • wie bekomm ich das Hauptwellenlager der Auslass-Seite demontiert?

    Ich hab den Simmering und den Sprengring ausgebaut, aber im Gegensatz zum Lager der Einlass-Seite gibts keine Möglichkeit, das Lager mit nem Schlagstück nach innen zu treiben.

    Gibts dafür nen Abzieher oder nur die Variante Warmmachen und dann mit Eisspray erschrecken??? :peinlich:

    gruss

  • Servus,
    nein nicht erschrecken.
    Für dieses Lager benötigst du einen Innenauszieher.
    Der wird ins Lager gesteckt und dann aufgespreizt,anschließend wird ein Abzieher draufgeschraubt und durch eine Unterlage abgestützt,nach oben gezogen.
    Klingt komplizierter als es ist.
    In Hoffmann-Werkzeugkatalog ist das Teil abgebildet.
    Nimm eine saubere glatte Unterlage um die Dichtleistenführungen nicht zu verdrücken. :nein:
    Um zu verhindern daß sich der Abzieher auseinanderspeizt kannst Du eine Schlauchschelle,Kabelbinder oder Draht drumm machen.
    Bei mir ging´s so einwandfrei.(Hatte aber vorher auch Tobi gefragt :super: )

    Signaturen sind wie Autoaufkleber,jeder ließt sie aber keiner braucht sie.:)

  • Hi
    Hab mir auch so ein ding gebastellt.
    Bei uns heist das Stahlgruber oder Windbiel hat alles autoteile und wekzeugteile. Innenabzieher bestellen glaub so um 20 mm (gibt versch.) kost ca 20euro.
    Dann hab ich ihn mir nach oben mit einem großem gewindestab verlängert. Ein rohr im durchmesser ca 55mm (das an den stegen am auslass aufsitzt) Oben eine platte drauf loch durchbohren für gewindestange und mutter drauf und das ding ist ruck zuck draussen. Ist zwar jetzt warscheinlich nicht so verständlich aber wenn du den abzieher mal hast dann weist du wie ich es meine!!!

    Gruß KG60

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!