• Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Club
  • Clubseiten
  • Erweiterte Suche
  1. Dashboard
  2. Forum
    1. Spenden
    2. Unerledigte Themen
  3. Corrado.xyz (Auszug)
    1. SUCHEN & FINDEN
    2. Corrado FAQ's
    3. TECHNIK
      1. Fahrwerk
        1. Fahrwerk Einbau KW V3
        2. Fahrwerk Erfahrungswerte
      2. Ölthema
      3. Einbauanleitungen
      4. Batterieprobleme
      5. Motorprobleme
      6. Abgasproblematik
      7. Sicherungsbelegung
    4. INTERESSANTES
      1. Einstimmung
      2. Pressestimmen
      3. Berechnungen
      4. Corrado 2.0 versus VR6
      5. Corrado ein moderner Oldtimer
        1. Oldtimertreffen mit dem Corrado
          1. Oldtimerrallye Trifels mit Corrado
          2. Oldtimertreffen Neusaess mit Corrado
          3. Oldtimertreffen Gersthofen mit Corrado
        2. Checkliste Oldtimer-Begutachtung
        3. Wertgutachten Oldtimer
        4. Checkliste Oldtimer-Ausfahrten
    5. Corrado Gebrauchtwagenmarkt
    6. TESTS
      1. Vergleiche und Ergebnisse
      2. Corrado auf der Rennstrecke
      3. VR6 versus Porsche 968
    7. Versicherung
    8. Sitzbezüge
    9. Für Sponsoren
  4. Corrado Club
  1. VW Corrado Forum
  2. Forum
  3. Corrado
  4. Corrado-Technik
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Auspuff liegt auf der Hinterachse

  • sney corradog60
  • 3. Oktober 2002 um 20:08
  • sney corradog60
    Foren Geselle
    Beiträge
    89
    • 3. Oktober 2002 um 20:08
    • #1

    Was kann man dagegen machen?
    Macht nämlich nervende Geräusche im Innenraum.

    • Zitieren
  • Steag
    Corrado-Kanzler
    Beiträge
    5.337
    • 3. Oktober 2002 um 20:11
    • #2

    Alle Befestigungen lösen und die ganze Anlage richtig ausrichten.
    Das kann helfen, aber wenn der Corrado richtig tief ist ist es sehr schwer das Problem in den Griff zu bekommen.

     [ 03 Oktober 2002, 20:12: Beitrag bearbeitet von: Steag ]

    http://relaunch.corradoworld.de *neu* mit "Motorshow"!

    "If in doubt, increase boost."

    • Zitieren
  • sney corradog60
    Foren Geselle
    Beiträge
    89
    • 3. Oktober 2002 um 20:15
    • #3

    Hab nen Gewindefahrwerk drin. Müsste hinten so 70 - 80 tiefer sein. Was haben denn die anderen gemacht, oder habt ihr es akzeptiert das es die ganze Zeit klappert.
    Was sagt eigentlich der TÜV dazu????

    • Zitieren
  • Steag
    Corrado-Kanzler
    Beiträge
    5.337
    • 3. Oktober 2002 um 20:20
    • #4

    Da hilft nur solange schweißen und ausrichten bis es paßt.
    Ich denke dem TÜV ist das egal solange nix kaputt ist.
    Bei mir war schon eine schöne Delle in der Hinterachse. Und als der Bogen mal eine Weile oben anlag hat er sich komplett durchs Bodenblech gescheuert und hat mir das Sitzpolster angekokelt.

    http://relaunch.corradoworld.de *neu* mit "Motorshow"!

    "If in doubt, increase boost."

    • Zitieren
  • sney corradog60
    Foren Geselle
    Beiträge
    89
    • 3. Oktober 2002 um 20:20
    • #5

    Klappert dein Auspuff Steag???

    • Zitieren
  • Online
    AdBot
    Anzeige
    Beiträge
    1.299

    Automatische Anzeigen

  • Steag
    Corrado-Kanzler
    Beiträge
    5.337
    • 3. Oktober 2002 um 20:22
    • #6

    Jetzt zum Glück nicht mehr.
    Aber erst seitdem ich eine komplett selbst geschweißte Anlage drunter hab.

    http://relaunch.corradoworld.de *neu* mit "Motorshow"!

    "If in doubt, increase boost."

    • Zitieren
  • sney corradog60
    Foren Geselle
    Beiträge
    89
    • 3. Oktober 2002 um 20:22
    • #7

    Ganz schön krass mit den Sitzpolstern.
    Aber mich nerven halt die Geräusche

    • Zitieren
  • Stefan Schwenk
    Foren Guru
    Beiträge
    2.354
    • 3. Oktober 2002 um 21:44
    • #8

    Schau auch mal ob die Gummis gut sind die den Mittelschalldämpfer halten. Auf denen liegt nämlich das meiste Gewicht, die hängen sich gerne mit der Zeit durch.

    Gruß
    Stefan

    • Zitieren
  • MarcelG60
    Foren Champion
    Beiträge
    1.245
    • 4. Oktober 2002 um 11:46
    • #9

    Hi!
    Habe das gleiche nervige ****** Problem!
    Habe auch schon alle Aufhängungen neu gemacht, ohne Erfolg.
    Das ist das Problem, wenn er tiefer ist.
    Wollte mir eh nächstes Jahr ne neue Anlage verbauen.
    Hoffentlich hat die auch noch den gewünschten Nebeneffekt, daß das klappern aufhört.
    Bis dahin muß ich es noch ertragen.... :mad:

     [ 04 Oktober 2002, 11:47: Beitrag bearbeitet von: MarcelG60 ]

    Einmal Corrado, immer Corrado!

    • Zitieren
  • Corrado-Tom
    Foren Geselle
    Beiträge
    144
    • 4. Oktober 2002 um 12:45
    • #10

    ich hatte das problem auch noch bis vor kurzem.
    habe eine "bewegliches" rohr reingemacht. jetzt klappt es.

    mfg
    :corrado: -Tom

    :cschwarz:...endlich Autos... :spitze:

    • Zitieren
  • Online
    AdBot
    Anzeige
    Beiträge
    1.299

    Automatische Anzeigen

  • Sabi VR6
    Foren Spezialist
    Beiträge
    88
    • 4. Oktober 2002 um 12:48
    • #11

    Am besten ist es im bereich der Achse das Rohr zusammen Quetschen das es sozu sagen Oval ist und dann die aufhängungen so nach oben biegen das das Rohr fast am Termoschutzblech Anliegt!
    Mit der Hitze hab ich noch keine Probleme gehabt!

    Wer tief sein will muß leiden!
    Corrado Scene Süd Member#36
    http://corradofan.bei.t-online.de/1923129.htm

    • Zitieren
  • Ralle
    Foren Fortgeschrittener
    Beiträge
    391
    • 4. Oktober 2002 um 13:09
    • #12

    Habe das gleiche Problem gehabt, dann habe ich das Rohr heiss gemacht und so lange hochgebogen, bis es passte.

    Grüße

    Ralph

    Wer nicht über sich selbst lachen kann, hat den besten Witz nicht verstanden.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. Forenregeln
Community-Software: WoltLab Suite™
Stilname
Colorplay
Hersteller
Lizenz
Hilfe