Frage zum Leerlauf

  • Hallo,

    seit gestern spinnt mein Leerlauf ein bißchen.
    Als ich gestern von der Autobahn kam, lief mein Schätzchen immer auf ca. 1200U/Min.
    Erst habe ich mir nichts dabei gedacht, aber heute macht er es immernoch.
    Es ist jetzt meistens so, dass er im Leerlauf auf 1200 läuft.Zwischendurch lief er auch normal, aber nur selten.
    Es ist als wäre da so ne Art Startautomatik an.
    Ich habe hier schon öfters was über diesen blauen Temparaturfühler gelesen.
    Kann der was damit zu tun haben? Sonst läuft er normal, bis auf das ich auf der Autobahn das Gefühl hatte,dass er nicht richtig will.

    MFG

  • Ich habe heute mal den Originalchip, gegen den von RS von Theibach getauscht.
    Aber das Problem bleibt.
    Beim auskuppeln geht er kurz runter auf ca. 750U/min und dann hoch auf tausend und dann langsam bis 1200.
    Wie ne Startautomatik.
    Kann es auch was mit dem LSV zu tun haben.
    Bitte helft mir, denn ich habe keine Lust zu VW oder zu nem BoschDienst zu fahren, das sind doch alles Abzieher.

    MFG

  • Hi,

    was passiert, wenn du den Stecker bei laufendem Motor vom LSV abziehst?? LSV sitzt oberhalb des Ventildeckels!

    Da sollte eigentlich dein Motor aus gehen. Ansonsten kannst du es auch noch testen, indem du nur die Zündung anmachst und deine Hand auf das LSV legst. Da müsstest du spüren, das es vibriert. Tut es das nicht, ist es defekt!

    Sollte der Fehler immer noch nicht gefunden sein, dann kannst du mal den Stecker von der Lambda abziehen. Ist das Problem weg, ist die Lambda defekt...

  • Hallo,

    ich habe eben nochmal die Leerlaufeinstellschraube überprüft.
    Die ist total lose.Das heißt die wackelt gut hin und her. habe sie dann ein bißchen reingedreht und den Leerlauf nach Gefühl eingestellt.Und nun scheint es weg zu sein.

    MFG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!