G 60 Motor mit 121 KW und Kennbuchstabe AAP ?

  • Mir hat jetzt jemand Erzählt es gäbe beim Golf G60 zwei Motorbuchstaben: PG und AAP. :confused:

    </font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Im Fiche "Typentafeln Volkswagen, Audi, Nutzfahrzeuge" findet sich bei den Modelljahren 90 und 91 ebenfalls der AAP.
    Ist dort mit 121 kW angegeben. Daneben steht noch: G60 </font><hr /></blockquote><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Noch nie gehört, oder :confused::nein:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Daniel:
    Nee, das nicht. Wollte ich nur bestätigt haben- das offensichtlich in den alten Mikrofichen jede Menge Schrott und Datenmüll drinsteht. :grinning_squinting_face: Ich kenne da einen der beruft sich immer auf die Dinger...

    Das mit den Rallyescheinwerfern und dem LLK müsste evtl. trotzdem gehen, denn die Stelle des Abgangs-Stutzen vom LLK ist
    doch frei wählbar. :1luvu:

    Oder hast du zwischen Kühler und Lampe gar keinem Durchgang mehr ? :confused:

    Gruß
    Nicolai

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Thomas:
    Woher hast du die Info ? :confused:
    Ich hab auch einen 91er Golf GTI G60 mit CBA Getriebe..
    Meinst du nur den Kennbuchstaben oder auch die 121 KW :confused:
    Vieleicht ein G60 OHNE Kat fürs Ausland ..?

     [ 23 August 2002, 14:40: Beitrag bearbeitet von: G60Ing ]

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • das waren die rechtslenker. war letztes jahr beim vw fritzen und da kam einer mit nem rechtslenker corry an und wollte teile haben. und wie soll es auch anders sein, die kamen mit den teilenummern und dem fahrzeugschein nicht klar und haben ihm die nummer vom wolfsburger technikdienst gegeben.
    "LÄCHERLICH" kennen ihre eigenen autos nicht. jetzt zum thema: habe mir das teil natürlich mal näher angeschaut und er hat keinen kat. denke mal das die paar kw mehr daher kommen.

    mfg kevin

  • Oh nicolai, der ganze Umbau wird jetzt so teuer, dass ich erstmal die Ladeluftsache auf Weihnachten (die nächsten Semesterferien) verschiebe. Bis dahin muß aber alles hieb und stichfest sein. Weiß auch noch nicht, wie ich es machen soll. Würde mir am liebsten Dein Auto mal "live" anschauen. Wenn mein neuer Motor drin ist, dann muß er eh eingefahren werden, vielleicht komme ich dann mal vorbei, wenn es Dich nicht stört!

    Gruß Daniel

  • Daniel: Klar, mach das :)

    Vieleicht habe ich bis dahin auch den 2.ten Zylinderkopf optimiert und noch ein paar andere Sachen fertig. :teufel:

    Dann kannst du meinen ja mal fahren, ich denke der direkte Vergleich bei gleichen Auto sollte überzeugen :frech::winking_face:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Naja, da wäre ich mir nicht so sicher, ob der direkte Vergleich soo überzeugen kann....

    Ich glaube Du unterschätzt mein kleines "Kätzchen" ein wenig. Mit dem momentanen Motor wirst Du sicher schneller sein, wenn ich Dich besuchen komme, dann nätürlich erst, wenn ich nachgelegt habe... :winking_face: Und im Leistungsgewicht ist mein Zweitürer klar im Vorteil.

    Spaß beiseite, ich halte die Idee auch für sehr gut, ein direkter Vergleich wäre sehr interessant. Und Bonn sind von Karlsruhe auch nur ca. 300 km oder?

    Gruß Daniel

     [ 26 August 2002, 00:50: Beitrag bearbeitet von: Daniel Golf 2 G60 ]

  • Schlimmstenfalls 350 Km, die im G60 doch Spaß machen , oder :frech:
    Hab auch nix dagegen, bei deinem was zu finden was besser ist und überzeugt :grinning_squinting_face:
    Glaub schon, daß der ein oder andere schneller ist, nur die Leistungscharakteristik und das Ansprechverhalten sind in meinen Augen nicht mehr zu toppen :wow:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Also gut, ich bin auch schon ganz gespannt..
    Wenn das Herrichten der Teile nicht so lange dauern würde, dann wäre ich jetzt schon mitten im Umbau, aber das sieht alles so versifft aus, und so will ich das einfach nicht einbauen....

    Schätze aber, dass ich in 2 Wochen damit fertig bin. Und dann habe ich immer noch bis zum 30. Semesterferien, so dass wir sicherlich einen Termin für ein Treffen finden.

    Gruß Daniel

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!