Tuningmöglichkeiten Vr6 ???

  • Danilo: Chaoz ist Pleite...Auto lackiert, Felgen poliert und endlich näher an Mutter Erde... :winking_face:

    @Kurvenschneider: Weg mit den Bildern! Damit liebäugel ich...nicht, daß das nächstes Jahr auch jeder 2. hat... :grinning_squinting_face:

    @Froschkotze: "Fächerkrümmer, Scharfe Nockenwellen, Variables Schaltsaugrohr und solchen Sachen"..dafür kriegste ja schon fast nen Turbosatz...brauchste nur noch jemand der einem datt einbaut...

  • Die Bremsen kannst lassen. Auf die orig. VR6 Bremsen bekommst TÜV bis 280PS.
    Warum ist ein Kompressor weniger Aufwand??
    Das würd ich net behaupten!! Ich würd eher sagen mehr Aufwand und Teurer als Turbo!

  • Hey hey,
    Du Brauchst bei Umbau auf Turbo die Ventile auch net Tauschen!!
    Die Verdichtung musst Du so oder so zurücknehmen, wenn Du deinen Sauger aufladest :deal:
    Einzige was mehr Arbeit wäre is der Turbokrümmer, aber wenn ich denke..
    Fürn Kompressor brauchst Halter, Riemen, wie schauts aus mit Platz?? :confused::errrr:
    Also muss sagen der Turbo hat auch in Sachen Preis/Leistung und Standfestigkeit die Nase vorn!!
    Jedermanns egener Geschmack/Meinung aber ich würd mir auf keinen Fall nen Kompressor zulegen!!!

    Mfg Selo

  • Also ich denke das hängt auch damit zusammen was für einen Turbo man sich einbaut. Die kleineren bis ca. 280 PS bedeuten noch keinen großen Aufwand, aber alles was darüber geht ist schon mit viel Arbeit verbunden!
    Kann mir denn keiner was über den Benzin Verbrauch sagen?

  • Hi

    G60 Selo
    Beim Kompressor-Kit von Z-Engineering das z.B. auch bei SLS angeboten wird brauch man die Verdichtung nicht zu reduzieren. Preislich sogar noch ein bischen billiger als ein kleiner Turbo (250 PS). Wenn man aber viel Leistung mit noch mehr Drehmoment will gebe ich dir recht, da nimmt man dann am besten nen Turbo. :grinning_squinting_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!