Lehrlauf Drehzahlschwankungen

  • Hi
    Ich habs mit Suche schon probiert
    bin aber nicht ganz schlau geworden

    Also wenn ich Starte hab ich ein bischen unter 1000 Umdrehungen dann nach 5 sekunden fällt sie ab und schwankt
    zwischen 900 und 1000
    Merk ich auch beim langam fahren dass er "hüpft"
    Ich hab dass Lehrlaufventil gemessen
    9Ohm durchgeblasen hab ichs auch
    Ist das in ordnung?
    An was kanns Liegen?
    Bin jetzt schon almählich am ende meines Lateins
    Kann mir bitte jemand helfen
    Ach ja wie stell ich den Lehrlauf eigentlich ein beim 9A
    Bitte um hilfe

    joe16v :1zhelp:

    [ 08. Mai 2002: Beitrag editiert von: joe16v ]

  • Hey,
    ich hatte auch mal so ein Problem damals aber noch mit meinem Golf.
    Ich war überall (Bosch---A.T.U.) keine konnte helfen.
    Aber dann mir wurde gesagt ich soll mal die Verbindung der Landasond vom Kat trennen und alles war wieder perfekt.Habe zwar eine neue Lamdasonde gebraucht aber ...
    Kannst es jedenfalls erstmal probieren ob er sich dann auf einen Wert einpendelt.
    Schreib dann mal ob es geklapt hat.
    Mathias


    Corrado 16V,93 alles Orginal!!

  • Hi
    Ja versuchs mal mit der Lambdasonde oder prüf mal genau dein LSV. Bei meinem G60 lags am LSV, nachdem ich alle Unterdruckschläuche gewechselt hatte und noch immer nix fand. Habs LSV heute gereinigt und eingestellt. Läuft wie neu. :biggrin::biggrin::biggrin:

    89 er G60. Hartmannanlage und Victor Titanlenkrad 330. Für das ganze Jahr als Alltagsauto E39 Touring.

  • ok probier mal obs was hilft
    kann es sein wenn der gummi eingerissen ist vom grossen ansaugrohr, dass er auch spinnt?

    [ 09. Mai 2002: Beitrag editiert von: joe16v ]

    [ 11. Mai 2002: Beitrag editiert von: joe16v ]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!