Nachrüst-FunkZV und schloßlose Türgriffe

  • Ich habe in meinem 4/90 G60 die serienmäßige Zentralverriegelung ohne Funkfernbedienung. Ist es möglich eine Nachrüst-Fernbed. (in.pro. oder waeco) an die originale ZV anzuschließen und gleichzeitig schlosslose Türgriffe vom A6 zu benutzen? Mit den normalen Türgriffen ist es kein Problem aber wie siehts mit den schloßlosen aus?

    - G-Laden und entsichert! -
    Sommer: Corrado G60 :twisted:
    Winter: Golf 2 Syncro :rambo:
    CCG Member #209

  • geht auch , da du ja die funktionen über die pneumatik pumpe im kofferraum steuerst.
    Falls du interesse hast , ich habe noch ne original VW Funkfernbedienung neu, kannste für 70€ haben.

    tomas

    [ 10. Januar 2002: Beitrag editiert von: tomasblume ]

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • Ich hab das auch gerad hinter mir. Fahre zwar einen Golf II, aber die Schließmechanismen unterscheiden sich ja nicht so sehr. Also du bräuchtest ja nur ein Steuergerät, welches auf die beiden Zentralverriegelungsmotoren zugreift. Ich glaube bei ATU gibt es solche Nachrüstsätze für vorhandene Zentralverriegelungen. Welche Türgriffe du einbaust ist eigentlich egal, da sie ja nur auf den "Öffnungsriegel" im Schloß zugreifen, während das Gestänge der ZV-Motoren auf die Sperre im Schloß zugreift.

    Hoffe, ich konnte dir helfen...

    MfG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!