Corrado aufgebrochen. was kostet reparatur??

  • Hi @all!

    Also wie sollte es auch anders sein wurde der wagen den ich mir am nächsten WE kaufen wollte aufgebrochen kaputt sind nun:

    "der beifahrer griff ist kaputt und der fahrer griff klemmt, ausserdem sind unter den griffen löcher vom schraubenzieher oder so."

    Habt ihr ne ahnung was die reparatur bei ner wekstatt kostet??

    Ist super wichtig!!

    Danke im vorraus :heul2:

  • Erstmal ist son Aufbruch ein Grund zur Kaufpreisminderung. N Türgriff mit ZV-Anschluss kost gebraucht zwischen 20,- und 50,- Mark. Da musst du dann nur deinen Schließzylinder übernehmen. Was die Sache mit den Löschern angeht kannst du da auch mal in ner freien Werkstatt nachfragen. Ich denke mal, Blech richten (ggf. Stück ersetzen) und Lacken kostet nicht mehr als 200,- Mack. Muss ja nicht die ganze Tür gelackt werden, oder? Wichtig ist nur, das du vorher einen Festpreis verhandelst. Wenn du also vom Kaufpreis noch 500,- oder mehr runter handelst, machste sogar noch Plus.

    [ 10. Dezember 2001: Beitrag editiert von: Corradodriver ]

  • Ja also der preis wird auf jeden fall nochmal runtgehen müssen. Meinte der verkäufer auch selber das er den preis nockmal deutlich runterschraubt.

    Was den lack angeht denke ich mal das nicht die ganze tür gelackt werden muss weil er nochmal was von einem lackschaden erzählt hat also kann es ja nicht so schlimm sein. hoffe ich!

    Allerdings kann er leider nicht mehr so viel mit dem preis runter weil er schon sehr billig ist!
    Aber egal ein paar blaue müssen noch wech! :deal:

  • Jaja, kenn ich auch, kommst in der Früh zum Auto und stellst fest, das noch mehr Leute Zutritt zu Deinem Auto haben.
    Ich hab bei mir den Beifahrergriff ausgebaut und mit nem Zangensortiment das Blech an der Einstichstelle so einigermaßen geradegebogen. Dann mit nem Lackstift nachbehandelt und gut. Anfang kommendes Jahr kommen da Audigriffe (natürlich Schloßlos) rein.

    ausgeblichener Tornadoroter US G60
    jetzt auch mit "Aero"-Wischerblättern
    langsam leuchtet es innen blau

  • Tach
    das scheint im Moment ne Seuche zu sein.
    Bei mir habens auch versucht. :mad2: Das gute, sie sind nicht reingekommen :biggrin:
    Bloß jetzt hab ich auch unter dem Fahrergriff nen kleines Loch und die ZV funktioniert manchmal beim aufschliessen nicht. Auf der Beiffahrers. geht er immer auf, komischerweise läßt er sich danach auch auf der Fahrerseite erstmal immer öffnen.
    Was kanns sein :confused:
    Naja die Fernbedienung geht ja auch immer :szahn:
    greetz Olaf

  • hi, also bei mir war das so. im januar haben sie bei meinem geliebten golf das radio geklaut. ich bin zu nem vw händler gefahren um mir einen kostenvoranschlag(der 70.- kostete) machen zu lassen, als beleg für die versicherung. über dem fahrergriff war das blech ca 5mm hochgebogen, ausserdem wurde beim raussreisen des radios das plastik von der heizregulierung zerstört. das war alles.
    voranschlag: 1147,36.-!!!
    so den habe ich meiner versicherung geschickt, plus die angabe das das radio ein jahr alt war und 400.- gekostet hatte. habe dann als restwert für das radio 200 bekommen und abzüglich 300.- sb 1047,36.- überwiesen bekommen. hab dann das blech gradgebogen und mit lackstift ausgebessert. dann doorplatten für 110.- gekauft.
    hatte also am schluss noch etwa 850.- für ein neues radio und man konnte von nem einbruch nix mehr sehen.
    also kommst du mit 200.- für die beseitigung, die eine werkstatt vornehemn würde eher nicht aus.
    handle ihn schön runter :cool:

    mfg karsten

    hast du kein corrado, kuckst du nur

  • @Corri_in_Reha ...die Schloßlosen Griffe findest Du ja in jeder Tuningzeitung, zum Einbauen werd ich doch mal ganz krass zur Flex und zum Schweißgerät :coolsein:greifen.

    ausgeblichener Tornadoroter US G60
    jetzt auch mit "Aero"-Wischerblättern
    langsam leuchtet es innen blau

  • Ja denke erstmal für die antworten. :yipieh:

    Habe aber beschlossen mir das auto doch nicht zu kaufen weil er wie eigentlich abgemacht kein TÜV neu macht.

    Das ist mir aber ein zu große unbekannte. :nein:

    Da warte ich doch noch lieber etwas. bin mir sicher das noch bessere angebote kommen! :szahn:

  • Tach
    Mal ganz dumm gefragt, was nützen mir die schloßlosen Griffe wenn die Knacker unterhalb des Griffes ins Blech pieksen und damit den Wagen aufhebeln wies in der Regel passiert ???
    greetz Olaf

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!