Hallo Leute !
Wie einige schon wissen sind nach knapp 190.000 km nun die Stoßdämpfer an meinem Corrado fällig (Wagen schwimmt vor allem hinten, bei Fahrbahnübergängen auf der Autobahn hält er die Spur nicht so gut... das alles deutet meines Erachtens wohl darauf hin)
Da für den Wechsel eh' die Federbeine demontiert werden müssen, ist jetzt meine Überlegung statt 4 neuer (teurer) Originaldämpfer gleich eine Komplettsanierung vorzunehmen.
Ein neues Fahrwerk bedeutet Federn + Dämpfer, nur mit anderen Dämpfern kann man wohl keine Änderungen erzielen ?
Klar, am besten ist wohl ein härte- und höhenverstellbares Fahrwerk. Das ist aber auch zugleich mit Abstand die teuerste Lösung. Welche guten Fahrwerke sind denn härte- und höhenverstellbar ?
Oder hat jemand was Empfehlenswertes im Bereich von 40mm Tieferlegung in seinen Corrado eingebaut (bei Originalen 205/15/50 oder evtl. den ähnlich großen 215/40/16) Karosseriearbeiten will ich auf jeden Fall vermeiden...
Mit sonnigen Grüßen,
Andreas
[ 22. August 2001: Beitrag editiert von: Andreas Wöbking ]