Benzinpumpe laeuft nach

  • Hallo Leute !

    Habe folgendes Problem.Wenn ich meinen Corri abstelle und der Lüfter nachläuft,fängt nach ca. einer halben bis 1 Minute die Benzinpumpe zu laufen an.Wenn der Lüfter wieder ausgeht hört auch die Benzinpumpe wieder auf zu laufen.Tritt nur auf wenn der Lüfter nachläuft sonst nicht.Ist doch nicht normal oder ?

    Mfg LALA

  • ACHTUNG LEUTE!

    Prüft bitte unbedingt Euer Kraftstoffsystem auf Dichtigkeit!!!!!
    Bei meinem G60 Bj 90 mußte ich letzten Herbst die Schlauchverbindung Einspritzdüsen-Manifold nach Druckschalter erneuern, war porös und brüchig. Es kann auch am Kraftstoffdruckregelventil auf der anderen Seite der Leiste liegen. Es kann auch sein, daß die Einspritzventile nicht mehr 100%ig dichthalten.
    Wenn Ihr Sprit riecht, ist was faul.
    Wie oft springt die Pumpe bei eingeschalteter Zündung (Motor steht) an und wie lange läuft sie dann?

    Gruß

    Jan-Dirk

  • Nein, keine Angst, ist alles NORMAL. Der Lüfter springt nur an, wenn die Temperatur im Motorraum sehr hoch ist. (Es reicht auch Sonneneinstrahlung im "Prinzip") Diese wird oben an der Einspritzanlage gemessen, und wenn sie zu Hoch ist schaltet der Lüfter ein. Da die hohe Temperatur aber auch Dampfblasen in der Benzinleitung verursachen kann (die das anlassen erschwehren, und somit schädlich für den Kat sein können) wird das Benzin von der Sprittpumpe immer "Im Kreis" gepumpt, damit es sich nicht erwärmt. Ist also alles im :biggrin:ünen Bereich.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!