Wie stell ich beim Schiebedach die Grundstellung her??

  • hy,
    keine angst hier kommt keine frage nach dem motto "habe streifen auf dem dach weil mein schiededach nicht mehr schließt" etc. :):)

    ich habe es ja anhand der vielen beiträge und anleitungen tatsächlich geschafft die mechanik wieder hinzubekommen. danke an alle
    die bereit waren zu helfen :yipieh::yipieh:

    ein probelm habe ich aber noch und es käßt sich auch nicht genau aus den anleitungen die ich habe herauslesen.
    wenn ich das schiebedach schliesse und der "motor" meint jetzt ist es zu, dann ist es noch nicht wirklich zu. ich habe das etwas von grundstellung gelesen. aber wie stelle ich die genau ein?? :baby2: es soll an der einen führung striche geben. OK. aber die führung besteht doch aus zwei teilen. wie muß ich die andere führung (ich glaube das ist die mit dem rasthaken(?)) einstellen.
    :confused::confused:

    kann mir da jemand einen tipp geben? auch wie ich das schiebedach wieder wirklich dicht bekomme.

    Danke!!

    Gruß

    91er G60, Vollausstattung - Schwarz - fast kein Tuning

  • Norbert Fässler hat da was auf seiner Heimseite, aber falls Du die Marken nicht findest gibts noch die mechanische Methode: Motor ausbauen und in die Kippstellung fahren. Das selbe machst Du nun von Hand mit der Mechanik, bei dem Baujahr müssen auf jeder Seite Kunststoffanschläge den Weg nach vorne begrenzen. Motor wieder rein. dann muß das passen. Blechdeckel einstellen nicht vergessen! :rofl:

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!