• Sers Leute!

    Ich habe heute (endlich nach langer Zeit)meinen Keilrippriemen und Keilriemen gewechselt und dabei eine schreckliche Entdeckung gemacht! Undzwar hab ich festgestellt, daß auf der Beifahrerseite die Antriebswellengummimanschette (was für eine Wortkombination :biggrin: ) auf der aussenseite gerissen ist und in der Gelenkwelle fast kein Fett mehr drin ist! :mad2::mad2::mad2:
    Kaum hat man was repariert, kommt schon was anderes! :face_with_rolling_eyes:
    Nun meine Frage an euch:
    Da die Antriebswelle ja NOCH i.O. ist, würde ich nur die Gummimanschetten wechseln (auf allen Seiten innen und außen)
    Laut ETKA kann man die Manschetten + Fett kaufen!
    Wie sieht es mit dem Einbau aus?
    Muß ich hierfür die Antriebswellen- Gelenkwellen komplett zerlegen?
    Selber rep. oder Werkstattarbeit?

    CU Hakan

    R.I.P.
    90er G60
    Supersprint/Remus Anlage
    ...and justice for all!

  • Lieber Hakan,
    das selbe Problem hatte ich bei meinem alten Golf 2 auch. Es ist aber unsinnig, alle Manschetten innen und aussen zu tauschen, da das teuer wird! Kontrolliere alle Manschetten und tausche die, die porös sind. Du kannst die Manschetten plus Fett plus neue Dichtringe bei VW kaufen. Ich habe die Arbeit damals aber noch mit einem Kumpel zusammen gemacht, der VW-Mech ist, und er hat mir jede Menge geholfen, deswegen weiss ich nicht, ob ich es auch alleine hinbekommen hätte. Hier müsste es aber doch bestimmt jemanden geben, der Dir eine detaillierte Anleitung geben kann!?!

  • Hallo !
    Du kannst auch die Manschette im Zubehör hollen ( ist Fett,Manschette,Schraube, u.s.w. dabei) und dann die Antriebswelle vorne am Rad die große Mutter abmachen einer tritt am besten auf der Bremse,dann am Getriebe mit einem Ausenvielzahn (6 Schrauben) lösen und dann am Dreieckslenker das Kugelgelenk ( 1 Schraube) abmachen(Brauchst dann kein sturz mehr einstellen lassen) dann kannst du die Antriebswelle herausnehmen.Das gelenk kannst du auch mit ein wenig KRAFT herraus ziehen.

  • Merc!

    Ich werde mir morgen bei VW das Gelenkmanschetten-ReparierSet kaufen (für alle 4 Manschetten)
    Und dann mich aufmachen um eine Hobbywerkstatt zu finden,wo ich dann ne Hebebühne hab!
    Ich hoffe, daß ich das als Amateurschrauber hinbekomme! :face_with_rolling_eyes::biggrin:

    @LimitedMike
    Welche Schraube am Dreieckslenker meinst du?
    Hab nämlich wirklich keine Lust mir danach den Sturz einstellen zu lassen! :biggrin::biggrin:

    Achja, kann ich die innere Manschette einfach
    über die Antriebswelle ziehen? Dann brauch ich wenigstens das innere Gelenk nicht auch noch ausbauen! :face_with_rolling_eyes:

    In diesem Sinne...
    CU Hakan

    R.I.P.
    90er G60
    Supersprint/Remus Anlage
    ...and justice for all!

  • Wenn Du nur die äußere Manschetten wechseln willst, kannst Du das ohne Bühne machen.

    Löse einfach die 30er Mutter und danach die 17er am Traggelenk. Danach kannst Du das Federbein nach vorne schwenken und kommst so an die Welle ran. Alte Manschette abschneiden und Gelenk mit einem Gummihammer von der Welle schlagen. Sollten Dir dann alle Kugeln entgegenrollen, kannst Du das Gelenk auch gleich wechseln :biggrin::biggrin:
    Manschette mit der kleineren Öffnung auf die Welle schieben, Gelenk fetten und wieder aud Welle schlagen. Danach Manschette mit den Schellen fixieren und wieder alles zusammenbauen.

    Viel Spaß

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!