Kühlproblem besetigt.

  • Hallo. Habe heute das Problem mit meiner Wassertemperatur in den Griff bekommen. Ich tauschte: Den Temperaturschalter im Kühler, das Thermostat in der WAPU und den Kunststofflansch am Zylinderkopf. Danach fühlte ich neues Kühlwasser ein und wartete solange bis es sich nicht mehr nachsetzte. Jetzt läuft die Maschine problemlos und der Lüfter schaltet auf Stufe 1 bei ca. 94 Grad ein. :biggrin:
    Zu Stufe 2: Die ist hammerhart. Habe hier noch einen kompletten Kühler mit Lüfter liegen und habe den dann mal direkt an eine Batterie angeklemmt. Stufe 1 ist schon ganz gut, aber die 2.Stufe ist der absolute Hammer.
    Ich wollte hiermit nur allen Danken die mir gestern viele nützliche Tipps gegeben habe. Danke Leute!

    Corrado G60, Bj92, 9x16 ringsum, an HA mit 20mm Spurverbreiterung, Kotflügel vorne um drei und hinten um 5,5cm geweitet. 80mm tiefer mit Spax Dämpfern, Rieger Grill mit Leiste, Audi Griffe usw.....

  • Hab ja noch was vergessen!! Kaum war dieses Problem beseitigt und ich den Motor nochmal zum Abschluss kurz laufen lassen wollte, erlischte die Öldruckkontrolleuchte nicht mehr. Hat mich voll geschockt. Habe dann nacheinander die Öldruckschalter erneuert. Es war der 0,3bar Schalter am Zylinderkopf. Scheiss Zufall. :winkewin:

    Corrado G60, Bj92, 9x16 ringsum, an HA mit 20mm Spurverbreiterung, Kotflügel vorne um drei und hinten um 5,5cm geweitet. 80mm tiefer mit Spax Dämpfern, Rieger Grill mit Leiste, Audi Griffe usw.....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!