Probleme mit VR6

  • Hi leute ich hab ein problem mit mein VR6 morgens wenn der kald ist geht er immer aus bis der wahrm geworden ist und wenn ich lang fahre und der motor ist richtig wahrm hat manchmal so aussetzer er ruckelt.Ich habe den Leerlaufstabilisierungventil getaucht und den stecker überprüft der bekommt strohm 0,8mA hat nichts gebracht.Der neue ventil tut aber auch nicht wiebrieren wie manche behaubten.Dan wahr ich bei VW um den fehler speicher auszulesen die haben gesagt da gibts 3 Fehler.1FehlerDrosseklappepotentiometer G69 unterbrechung/Kurzscluss nach Plus.2Fehler leerlaufregelung Adaptionsgrenze unterstrietten sporadich aufgetretener fehler. den können sie löchen. Der 3 fehler Geber für motordrehzahl G28 Kein Signal.
    Ich weis nicht was ich tuen soll bei vw ist das bestimmt richtig teuer so fehler rauszufinden.Hat iehemand won euch einer ahnung was bei mier es sein kann.Ich habe auch die kerze gewechselt.

    DANKE IN VORRAUS

  • @ Gino
    Ähhhh, toll das du den Strom an dem Leerlaufstabi.Ventil gemessen hast. Währe die Spannung nicht interessanter? Wenn DIE nämlich zu gering ist, viebriert es auch nicht. Sollte es aber. Frag aber bitte nicht wie hoch, hab keinen Blassen.
    @ All
    Taktgeber fürs Geschwindigkeitssignal????
    War das nicht son kleiner schwarzer Kasten am Getriebe richtung Spritzwand zeigend????

    ------------------
    MFG Andy

    Corrado, U better be inside...
    Member of CCG, #58

    91er G 60,Dark Burgundy

  • Hi gino

    Deine Probleme kommen mir leider sehr bekannt vor :frown: ! Lief dein Corrado als er den Fehlerspeicher ausgelesen bekamm ? Wenn er nicht lief, ist es normal das der Geber für die Motordrehzahl kein Signal bekommt! Beim Drosselklappenpoti würde ich erst die Leitung prüfen, wenn die Leitung i.O. ist G69 erneuern, wird wohl verantwortlich für das Ruckeln sein. Bei deinem dritten Fehler kann ich dir leider nicht helfen, das Problem habe ich nähmlich auch :mad2: !

    ------------------

    MfG Dennis
    Member of CCG #66
    94er VR6

  • Genau, diesen "Fehler" mit dem Geber fuer Motordrehzahl G28 - kein Signal haben sie bei mir auch mal gemessen.
    Habe dann mal irgendwann den Meister darauf angesprochen und er sagte, dass diese Meldung immer auftritt, wenn der Speicher bei ausgeschaltetem Motor ausgelesen wird.

    Er hat ihn dann nochmal bei laufender Maschine ausgelesen - und weg war der "Fehler" - der Speicher somit leer :)

    Also keine Panik Leute - ist voellig normal.

    ------------------
    Gruss,
    Martin

    CCG Member #47
    95er VR6, aquablau perleffekt

    [Dieser Beitrag wurde von Martin Schroeder am 14. März 2001 editiert.]

    Gruss, Martin
    Ur-CorradoNord-Member :winking_face:
    Jetzt neu: Mégane Renault Sport, 2.0 T, :fahren: Vollausstattung, EZ 10/04
    davor: 03/95er VR6 und 05/95er VR6 :)

  • Hi gino

    Wenn die Leitung in Ordnung ist, würde ich das Drosselklappenpoti erneuern, weiß aber leider nicht wieviel das Poti kostet .

    ------------------

    MfG Dennis
    Member of CCG #66
    94er VR6

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!