Fensterheberausfall nach Alarmanlageneinbau

  • servus alle zusammen,
    ich habe heute endlich meine alarmanlage eingebaut. auf der testfahrt stellte ich fest, dass ich die elektrischen fensterheber auf beiden seiten nicht mehr bewegen. deren motor geht nicht mehr an. vor dem einbau war alles ok.
    woran kann das liegen? uU. sicherung? haben denn die fensterheber eine eigene sicherung?

    Gruß Loyo

    ------------------
    allzeit guten ladedruck

    visit: http://www.loyens.de

    Mitglied Nr. 78 im CCG

    allzeit guten Ladedruck :)

    US-G 60 Bj. 91

  • Moin, moin loyo!

    Gem. meinem Reparaturleitfaden (Ausgabe 10.88) sind die Fensterheber mit einer 10A-Sicherung, die sich auf Steckplatz 14 befindet, abgesichert.

    ------------------
    Gruß, Thomas
    <UL TYPE=SQUARE><LI>10/90er Corrado G60
    <LI>CCG Member No. 18[/list]

  • Hey Loyo,
    waehrend deiner Alarm-Einbauodysee :winking_face: hattest du doch auch die hintere linke Seitenverkleidung abgenommen ?!?
    Koennte es sein, dass seit diesem Zeitpunkt die FH's nicht mehr funzen ?
    Hinter der Verkleidung befindet sich soweit ich weiss auch das Steuergeraet fuer die Fensterheber... hat sich da vielleicht ein Kabel selbststaendig gemacht.
    Schau mal nach, falls du den Fehler noch nicht gefunden hast.
    Viel Glueck !

    ------------------
    Gruss,
    Martin

    CCG Member #47
    95er VR6, aquablau

    Gruss, Martin
    Ur-CorradoNord-Member :winking_face:
    Jetzt neu: Mégane Renault Sport, 2.0 T, :fahren: Vollausstattung, EZ 10/04
    davor: 03/95er VR6 und 05/95er VR6 :)

  • danke schonmal für die vielen antworten, jetzt weiß ich, was ich den rest des tages machen werde :)
    ich wollte zuerst mal die sicherungen überprüfen. kann mir jemand sagen, welche sicherung für die FH zuständig ist und wo diese sitzt?
    mein auto: US-G60 Bj. 91

    Gruß Loyo

    ------------------
    allzeit guten ladedruck

    visit: http://www.loyens.de

    Mitglied Nr. 78 im CCG

    allzeit guten Ladedruck :)

    US-G 60 Bj. 91

  • servus alle zusammen,
    ich hab den übeltäter: der stecker für die FH hat sich vom steuergerät gelöst. eingesteckt und alles geht wieder
    war ja doch alles halb so wild.
    vielen dank für eure antworten.

    Gruß Loyo

    ------------------
    allzeit guten ladedruck

    visit: http://www.loyens.de

    Mitglied Nr. 78 im CCG

    allzeit guten Ladedruck :)

    US-G 60 Bj. 91

  • YESS !
    Ich lag richtich... :winking_face:


    ------------------
    Gruss,
    Martin

    CCG Member #47
    95er VR6, aquablau

    [Dieser Beitrag wurde von Martin Schroeder am 03. Februar 2001 editiert.]

    Gruss, Martin
    Ur-CorradoNord-Member :winking_face:
    Jetzt neu: Mégane Renault Sport, 2.0 T, :fahren: Vollausstattung, EZ 10/04
    davor: 03/95er VR6 und 05/95er VR6 :)

  • Hmm, DAS waer dann aber doch zuviel des Guten.
    Bin halt ein aufmerksamer Leser des Forums und wusste daher auch, dass uns Loyo an der Verkleidung zugange war. Dann noch ein bisschen die restlichen grauen Zellen spielen lassen und *klick* hat's gemacht !
    It's not a trick (TM) !
    bis denn


    ------------------
    Gruss,
    Martin

    CCG Member #47
    95er VR6, aquablau

    Gruss, Martin
    Ur-CorradoNord-Member :winking_face:
    Jetzt neu: Mégane Renault Sport, 2.0 T, :fahren: Vollausstattung, EZ 10/04
    davor: 03/95er VR6 und 05/95er VR6 :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!