• Hallo Jungs,
    ich kriege heute (Mittwoch) den Rieger-Grill geliefert, ich fahre einen G60 Baujahr 90 und ich hab ein wenig schiss, dass ich ihn mir gleich kaputt mache, wenn ich ihn versuche, einzubauen. Versteht mich nicht falsch, ich schraube viel selber am Auto, aber ich habe gehört, dass der Einbau nicht ganz unproblematisch sein soll. Mir wurde irgendwas von Kleben oder Bohren und Schrauben erzählt. Kann ich ihn nicht ganz normal in die Klipse des Seriengrills stecken? Wenn nicht, kann mir einer von euch eine Einbauanleitung geben? (Vielleicht einer der OBs, ihr habt die Dinger doch zu Hauf am Rado gehabt :) )

    ------------------
    Gruß Max
    G60, Bj 90, Bastuck-Edelstahlauspuffanlage ab Kat, rote Rückleuchten

  • ... und warum rufst Du mich nicht einfach 'mal an und fragst mich - nach Oberhausen mußt/kannst Du ja im Moment eh nicht fahren ?!

    Hatte auch schon den Rieger-Grill dran, bevor ich wieder zu Kamei und Bonrath gewechselt bin.

    ------------------
    Gruß, Thomas
    <UL TYPE=SQUARE>
    <LI>90er Corrado G60
    <LI>Member of the CCG (#18)[/list]

  • Der Riegergrill ist eigentlich leicht einzubauen, an meinem wars etwa 3 Stunden arbeit (habe zwischen durch noch anderes gemacht). Er paßt auch ganz gut, dennoch würde ich empfehlen ihn an mehreen Stellen zu fixieren, weil er sonst wegfliegen könnte, oder anfängt rumzuklappern. Bohren, oder Kleben mußte ich nix....

    Gruß Ingo

    ---
    Corrado G60 (PG)
    Modelljahr: 1991 (M)

  • Ähhhhh, sollte der nicht laut ABE oben an den Scheinwerfern verklebt und geschraubt werden???? Hab meinen übrigens nicht geschraubt und nicht mit dem 2K-Kleber verklebt, sondern hab Scheibenkleber genommen weil der Elastisch is. Und noch issa nich verflogen. (drei mal auf Holz klopf)

    MFG Andy

    ------------------
    Corrado, U better be inside...
    Member of CCG, #58

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!