Kraftstoffleitung ?

  • Hi Leute !
    Kann mir jemand sagen, wo beim VR6 die Spritleitung in den Motor fuehrt ?
    Habe naemlich oft ein kleineres Startproblem (laengeres Orgeln, wenn der Motor bei Normaltemperatur abgestellt wurde und ich ihn nach ca. 5 Minuten bis 2 Stunden wieder anlassen will).
    Wenn ich ihn aber z.B. abends abstelle, dann startet er am naechsten Morgen ohne Probleme.
    Daher vermute ich kein defektes Ruecksperrventil in der Kraftstoffleitung, sondern eher Blasenbildung in der Naehe des Motors.
    Will nun mal nachschauen, ob die Leitung bei mir ueberhaupt mit so einer waermeabweisenden Thermo-Huelle umwickelt ist.


    ------------------
    Gruss,
    Martin


    CCG Member #47
    95er VR6, aquablau

    Gruss, Martin
    Ur-CorradoNord-Member :winking_face:
    Jetzt neu: Mégane Renault Sport, 2.0 T, :fahren: Vollausstattung, EZ 10/04
    davor: 03/95er VR6 und 05/95er VR6 :)

  • Kann mir denn wirklich keiner von euch helfen ? :frowning_face:


    ------------------
    Gruss,
    Martin


    CCG Member #47
    95er VR6, aquablau


    [Dieser Beitrag wurde von Martin Schroeder am 17. November 2000 editiert.]

    Gruss, Martin
    Ur-CorradoNord-Member :winking_face:
    Jetzt neu: Mégane Renault Sport, 2.0 T, :fahren: Vollausstattung, EZ 10/04
    davor: 03/95er VR6 und 05/95er VR6 :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!