Hi Leute,
nach Autobahnfahrten geht der Leerlauf nie unter 1500 U/min. Er pendelt häufig bei 1500 bis 2000 U/min. Wenn ich den Wagen aus mache und nach 20 Minuten starte läuft alles wieder ganz normal. Ein Bekannter meinte es könnte am Leerlaufschalter liegen. Wie kann ich das überprüfen, oder hat jemand eine andere Lösung ???
Gruss Didier
[16V] Hohe Leerlaufdrehzahl > 1500 U/min nach Autobahnfahrt.
-
-
Eher mit einem schwergängigen Leerlaufstabilisierungsventil
Gruß Martin
-
Yeah, glaub ich auch! Check mal das Leerlaufstabilisierungsventil!
Gruß Max -
Hi Leute,
danke schon einmal für den Hinweis.
Ich habe leider kein Buch, daher weiß ich nicht wo ich diese Ventil finde. Könnte mir einer von euch einmal kurz erklären wo es sich befindet ?!
Gruss Didier -
Hi Didi
Am schnellsten findest Du es wenn Du die Zündung an machst, Motorhaube auf und es "liegt" oben auf dem Motor und vibriert vor sich hin. Ist rund 20 cm lang und hat einen Durchmesser von 2-3cm und es führt ein schlauch hin. Das beste Merkmal ist aber das es vibriert.
-
... und wenns das nicht tut, dann ist es kaputt!
tauschen und Problem ist beseitigt. Gruß Max -
Danke,
werde ich heute Mittag mal ausprobieren.
Gruss Didier -
Hi Didi!
Du kannst das Leerlaufstabilisierungsventiel mit Benzin auswaschen und danach ein paar mal gut ölen. Hat bei mir Wunder gewirkt.
Ciao Math -
Klaus
30. Januar 2025 um 13:45 Hat den Titel des Themas von „Hohe Leerlaufdrehzahl nach Autobahnfahrt.“ zu „[16V] Hohe Leerlaufdrehzahl > 1500 U/min nach Autobahnfahrt.“ geändert.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!