Die alte Schiebedach-Krankheit:-(

  • Hi zusammen,

    meinen G60 hat es nun auch gepackt. In der letzten Zeit ging das Dach nur sehr langsam zu, doch heute blieb es in der Mitte stehen und ging dann nur mit nachdrücken rein. Die Folge: leichte Kratzer im Lack aufm Dach!
    Wie ich von nem Freund weiß is da wohl son Stück Plastik oder so kaputt.
    Wer kann mir da mit Tipps weiterhelfen wie ich dies wieder günstig repariert bekomme?!

    Bin für jeden Tip dankbar.

    Cu Kalle

  • Hey Kalle!

    So wie sich das bei Dir anhört, könnte auch der Schiebedachmotor kaputt sein oder nur die Einstellung falsch sein.
    Überprüf mal, ob das dach, wenn es zu ist, überall eben abschliesst.
    Falls wirklich das "Plastikteil" kaputt ist, würde ich Dir empfehlen, die Komplette Mechanik beidseitig auszuwechseln.
    Kostet zwar nur das Material 300-400 Mark, aber wenn Du nur einseitig machst, geht es bald wieder kaputt.

    Übrigens: Billig kannst Du´s nur selber machen. Sonst bist Du ganz schnell bei 1000 DM.

    Bei fragen, meld Dich nochmal.
    Gruss Tobi.

  • Der langsame Lauf des Daches ergibt sich die Verspannung des rechten SD-Zuges gegen den linken. Diese wiederum ergibt sich aus einer unsauberen Führung des Daches. Die Spuren auf dem Deckel sind mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nur auf der Fahrerseite entstanden!? Auf dieser Seite bricht das Rastsegment sehr häufig und könnte deshalb als Standardfehler bezeichnet werden.

    Gruß Martin

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Hi.

    Also wenn Du die Kratzer auf der Fahrerseite hast, dann ist Dir wahrscheinlich das gleiche passiert wie mir: das Rastsegment (wie Martin schon sagt) ist abgebrochen.
    Ich habe mir heute morgen das passende Ersatzteil (Nr.: 1HO898015A) besorgt, ausgetauscht und den Kram wieder eingebaut - leider ohne richtigen Erfolg :frown: Wie ich gerade erfahren muss, ist die Schiebedachreparatur nix "fuer auf die Schnelle". Hinzu kommt (zumindest in meinem Fall), dass das Ersatzteil von VW miserabel ist - es ist zwar AEHNLICH wie das kaputte, aber nicht haargenau das gleiche und dadurch musste ich an 2 Stellen Anpassungen vornehmen...
    Nichts desto trotz ist es wohl klueger die Sache selbst in die Hand zu nehmen anstatt bei VW rund 1000 Mark in den Reisswolf zu stecken, weil die nur die komplette Mechanik austauschen.
    Auf jeden Fall viel Erfolg!

    Gruss
    Daniel

    ------------------
    G60
    http://www.coolcarsonline.de
    http://users.vwcorrado.de/daniel_karpfinger

  • Die richtigen Teile passen 100%ig, vermutlich seit ihr im Etka verrutscht, da auf dieser Seite auch die Golf III-Teile für das Glasdach abgebildet sind. Beim Corrado ist es das nicht abgebildete Teil des Blechdaches weshalb dessen Abbildungsnummer in Klammern steht. Und wenn mich meine Grauen Zellen nicht völlig im Stich lassen handelt es sich dabei um eine 357-Nummer, also ein Passat-Teil.

    Gruß Martin

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Hallo Martin.

    Also ich habe gerade nochmal nachgeguckt: der Fuehrungsschlitten mit Seilzug hat fuer den Corrado von 91 (Fahrerseite) die Teilenummer 1HO898015A - und das ist auch genau das, was man mir bei VW rausgesucht hat. Tatsache ist aber auch, dass dieses Teil von meinem defekten abweicht. Ich musste mir behelfsmaessig den Rasthaken "tieferlegen" :) , da der kleine Vorsprung, der den Haken runterdrueckt beim Ersatzteil anders geformt ist. Ausserdem musste ich das Loch fuer den Haltebolzen aufbohren, da die Passgenauigkeit sehr zu wuenschen uebrig liess...

    Gruss
    Daniel

    P.S.: Die aufgefuehrten 357-Teile sind laut ETKA "Feder" und das "Rastsegment", also andere als ich ausgetauscht habe.

    ------------------
    G60 http://www.coolcarsonline.dehttp://users.vwcorrado.de/daniel_karpfinger

    [Dieser Beitrag wurde von CoolCarsOnline.de am 29. August 2000 editiert.]

  • Stimmt, habe vorhin auch nur aus dem Gedächtnis fabuliert. Hast Du auch das Rastsegment (Reperatursatz für Wasserleit und Blechdachführung L 1H0 898 019; R 1H0 898 020) ausgetauscht, da hauptsächlich die Gleitschienen (Füßchen) des Rastsegmenthalters abbrechen und deshalb die Seilzugführung (L 1H0 898 015 A; R 1H0 898 016 A) unter dem Rastsegment hindurchfahren anstatt oben drüber um das Segment zu entriegeln.

    Gruß Martin

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Mach mich jetzt nicht verrueckt! :zwink: Koennte das die Erklaerung sein, wieso bei mir auch nach Austausch des o.g. Teils immer noch das alte Problem auftritt (habe schon wieder leichte Kratzer auf dem Deckel)? Hast Du ne Ahnung, wie die genaue Auswirkung aussieht, wenn das von Dir genannte Teil kaputt ist?

    Gruss
    Daniel

    ------------------
    G60
    http://www.coolcarsonline.de
    http://users.vwcorrado.de/daniel_karpfinger

  • Siehe deiner Beschreibung!!! Es ist mit nahezu 100%iger Sicherheit der Träger des Rastsegments, der das Problem verursacht (war bei mir und einigen Dächern die repariert habe der Fall).

    Gruß Martin

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Hallo.

    So, ich habs geschafft. Nach endlosen Aufenthalten bei verschiedenen VW-Haendlern und Gespraechen mit rund 500 Monteuren habe ich mir letztendlich auch das andere Bauteil mit dem Rasthaken (...019) neu gekauft und das Schiebedach lief wieder!
    Merke: ist die Fuehrung mit Seilzug (1H0898015A) defekt, unbedingt auch das Teil 1H0898019 neu bestellen!

    Vielen Dank an alle, die mir geholfen haben, besonders natuerlich Martin und Norbert.
    Ich werde in naechster Zeit wohl mal einen ausfuehrlichen Bericht auf meine HP setzen. Und falls jemand aehnliche Probleme hat, bin ich jederzeit bereit, per mail unter die Arme zu greifen... :)

    Gruss
    Daniel

    ------------------
    G60 http://www.coolcarsonline.dehttp://users.vwcorrado.de/daniel_karpfinger

    [Dieser Beitrag wurde von CoolCarsOnline.de am 31. August 2000 editiert.]

  • Hallo zusammen!

    Da habt Ihr ja ne Menge zusammen geschrieben mit vielen Nummern und so.
    Also, ich werd mal sehn das sich einer bei VW ansieht und mir sagt was nu kaputt is. Ich kenn da nämlich jemanden bei VW und da kostet mich der Kostenvoranschlag nix.
    Und dann werd ich wahrscheinlich noch mlas auf euch zurück kommen, auch wegen der evtl. neuen News bei Dir auf der HP.

    Aslo, weiterhin gute Fahrt.

    cu Kalle

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!