Leerlaufstabilisierung. BITTE um HILFE !!!

  • Hallo!
    Folgende Frage. Kann man das Leerlaufstab.ventil des 107PS 1.8 Liter Motors im Passat GT Variant Bj.89
    (MKB=PF) reinigen und in Stand setzen? Wenn ja, wie? Das Ding dürfte offensichtlich kaputt sein, bzw. nicht richtig
    funktionieren. Der VW-Fritze hat alles gecheckt, und nichts gefunden. Er meinte es kann nur das sein. Angeblich war der
    Co-wert auch etwas niedig und der Verteiler+Kappe wurde erneuert (Oxi). Der Fehler ist folgender: Motor geht sporadisch,
    hauptsächlich im Kalten Zustand aus, und sägt manchmal. Nur das Ventil (Bosch oder VDO ?!?!) kostet neu ca.DM 600.-
    exkl.MwSt.!!! Ist es empfehlenswert das Ventil gebraucht zu kaufen, wenn das alte nicht mehr zu reinigen geht? Also: kann
    man das Ventil reinigen? Ich habs mal gehört, daß das geht, weiß aber nicht ob das stimm bzw. wenn es stimmt wie man
    das macht. Bitte um eure Hilfe.

    Grüße

  • Hallo!

    Mein 90er G60 hatte auch dieses "sägen", jedoch nur im Leerlauf.
    Hab von einem Freund (ebenfalls G60) den Tip bekommen es mit reinem Benzin auszuwaschen und mit Druckluft auszublasen. Hab das dann auch selbst gemacht und jetzt ist das nervige "sägen" weg .War vor ca. 2Monaten und bis jetzt sind auch keine "Nebenwirkungen" aufgetreten!

    Ich hoffe es hilft bei dir auch!
    (Voraussetzung natürlich das daß Leerlaufstab.-ventil O.K. ist)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!