GFK Stoßstange selber machen?

  • Hi Leute,

    hab ein bisschen mit Photoshop rumgespielt und den Corrado am PC umgebastelt. Dabei hab ich eine (so finde ich) richtig coole Front designt. Und nun spukt mir der Gedanke im Kopf die auch selber zu bauen. Hab schon ein wenig ueber die Arbeit mit GFK gelesen und es muss ja sauschwer sein. Sprich fuer mich unrealisierbar. Da ich aber so entusiastisch (richtig geschrieben?) bin will ichs zumindest versuchen. Hat jemand schonmal sowas gemacht? Was wird alles gebraucht? Kann man das aus dem nichts machen oder braucht man dazu eine alte Stoßstange als Basis? Brauch man da eine Form fuer? Und Und Und...

  • Servus,
    da sie spätere Stoßstange ja nicht einpaar Zenten wiegen soll, wirst du um den Bau eines Urmodells nicht herumkommen.
    Das heisst du mußst die orginale Stoßstange so umändern (durch spachteln,schleifen usw.) daß du dann davon einen Abdruck (die spätere Form) machen kannst.
    Dann wird in diese hineinlaminert und du erhältst die fertige Stoßstange.
    Soweit die Theorie.

    Bedenke aber auch ....
    ....spätere Befestigung am Stoßstangenträger
    ....evtl. mehrteilige Form nötig da Hinterschneidungen
    ....aerodynamische Veränderung bei höheren Geschwindigkeiten (Symetrie,Auf/Abtrieb)
    ....Kostenfaktor (Einzelstück)
    ....und was sagt der TÜV

    Da ich grad ein Urmodell von meinen Türinnenverkleidungen mache weiß ich wieviel Arbeit das ist.

    Ich würde zwar niemanden seinen Traum ausreden wollen,aber das ist nicht unbedingt ein Anfängerprojekt.

    Signaturen sind wie Autoaufkleber,jeder ließt sie aber keiner braucht sie.:)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!