Oel wird sehr schnell heiss, G60

  • Hallo zusammen
    Habe eine komische Frage: Seit 2 Tagen geht es bei meinem G60 keine 5 Minuten und schon ist das Oel ca. 70-80 Grad... Ist das normal? War vorher nicht so... Ich musste vor zwei Tagen Kühlwasser nachfüllen...beim check bemerkte ich aber das praktisch kein Wasser mehr drin war. Hat kein Leck, habe wohl zu lange gewartet. Kann es sein das nun etwas defekt ist? Ab wann sollte ich den Kühler hören? Ab welcher Temperatur sollte der Lüfter auch nachlaufen wenn er ausgeschaltet ist? Ich habe ein G60 mit Chip, doch den Chip habe ich schon seit einem Jahr drin. Jetzt wird er schneller warm als im Sommer...


    Wäre Euch sehr dankbar für Tips, möchte ja mein Corri nicht kaputt machen :)


    Grüsse aus der Schweiz

  • achja....habe normales Wasser reingelassen...ist das ein Problem? Bei meinem letzten Auto war das ok...habe aber gerade gelesen dass es spezielles Kühlwasser gibt. Sollte ich am besten das Kühlwasser rauslassen und ein "Gemisch" aus der Garage reinlassen? Könnte das das Problem sein?


    Dankeschön!

  • Genau so fingen meine Zündaussetzer an !Ich habe Kühlwasser nachgefüllt.Seitdem habe ich hohe Öl-Temps und Zündaussetzer !Ist zwar keine Lösung aber hast ja ein ähnliches Problem.

  • Wie ist der Ölstand ?? Zu wenig Öl im Motor ???
    Das erhitzt sich schneller !!!


    Oder Deine Kopfdichtung ist defekt und das Kühlwasser mischt sich mit dem Öl.


    Raucht Dein Corrado ziemlich weiß aus dem Auspuff ??
    Checke mal den Ölstand !!! Und beobachte Dein Kühlwasserstand !!


    Normal sollte der Lüfter bei ca 90° einschalten.

    Gruß
    Daniel


    Wenn dummheit schnell wäre bräuchten manche keinen G Lader

  • Vielen Dank!


    Öl hat er eigentlich genug und zum Auspuff kommt fast gar nichts sichtbare raus... Was er seit kurzem hat ist wenn ich Ihn einschalten will fängt er zuerst an zu surren, als ob man nur die Zündung einschalten würde...nach ca. 2 -3 Sekunden hört das surren auf. Dann muss ich den Schlüssel nocheinmal zurückdrehen und dann spring er sofort an...hat das was mit der Zündung oder mit der Benzinpume zu tun? Kenn mich nicht so super aus :)


    Danke auf jeden Fall!

    Automatische Anzeigen

  • achja...der Lüfter kommt im Moment gar nicht... muss mal schauen ob ich die Kabelanschlüsse finde...vielleicht ist da ja was kaputt...hmmm....das gibt bauchschmerzen bis es wieder geht :)

  • Wenn Du das Surren hörst, ist die Zündung dann an ?
    Die Benzinpumpe surrt auch ca 2-3 sec lang wenn man die Zündung anmacht.


    Magnetschalter so wie es Sandro beschreibt ist auch denkbar.
    Ich würde in die Werkstatt und meinen co Gehalt im Kühlwasser messen lassen, dies kostet nicht viel und dann weißt Du gleich ob deine kopfdichtung defekt ist.


    wenn der lüfter nicht läuft kann es sein das
    a.) der lüfter defekt ist, also das prüft man indem man den thermozeitschalter überbrückt.


    Sollte der Lüfter laufen ist entweder der Thermozeitschalter defekt oder dein Thermostat schließt nicht mehr und der Motor bekommt keine Betriebstemperatur.
    Das würde man dann aber merken, da deine Kühlwasseranzeige nicht über 90° kommen wird.

    Gruß
    Daniel


    Wenn dummheit schnell wäre bräuchten manche keinen G Lader

  • Aber trotzdem würde ich auf jeden Fall etwas Wasserer abpumpen und pures Glycantin nachfüllen.
    Sonst geht dir nämlich die Wasserpumpe im Sack, und wenn das Wasser schon bei 5° C gefriert, bekommst du nen totalen Motorschaden, wenn jetz demnächst mal kalt wird.

    MFG
    Marius
    -----------
    94er VR6 in aquablau metallic und beigem Leder.

  • Super! Habe mir gerade Glycantin gekauft. Werde Eure Ratschläge gleich mal ausprobieren. Eigentlich wird nur das Öl recht schnell heiss, das Wasser selber kommt nicht über 70-80 Grad...ich nehme an der Lüfter läuft wenn das Wasser heiss ist und nicht das öl, oder? Sollte mich wohl etwas besser informiere :frowning_face: Aber dafür habe ich ja Euch :)


    Vielen Dank schon mal an alle!

    Automatische Anzeigen

  • Jemand hierzu noch Ideen, haben beim G60 auch das Problem. Öl schnell auf Temperatur, Wasser hängt hinterher, bei -1 Grad draussen und normaler Fahrweise auf der BAB (davor auch) eine Öltemperatur von 108 °C....

    "Corrado VR6T"


    ......:ok:214 Herpa Corrados und kein Ende in Sicht:ok:......
    CCG Bereichsgruppenleiter Nord

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!