Exportieren eines Autos nach Italien

  • Hallo,


    ich hab da ein paar Fragen an euch, ich hoffe ihr könnt mir da Weiterhelfen.

    Ich habe vor ein Auto von Privat zu kaufen und nach Italien zu exportieren, was muss ich in Deutschland genau beachten?
    Was muss ich machen sobald ich den Kaufvertrag unterzeichnet (und bezahlt) habe, wenn ich das Auto dann in Italien anmelde - muss ich das vorher in Deutschland abmelden?

    Corrado - und du bist frei
    Jetzt mit GMLDA

  • Hi André,

    hab mal für Dich hier bei unserer Kfz-Zulassungsstelle nachgefragt:

    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat

    Zitat

    Soll ein bisher in der Bundesrepublik Deutschland zugelassenes bzw. vorübergehend stillgelegtes Fahrzeug "auf eigenen Rädern" ins Ausland überführt werden, ist es bei der Kfz-Zulassungsbehörde endgültig abzumelden. Zum Zweck der Überführung wird ein Ausfuhrkennzeichen zugeteilt. Das Fahrzeug muß nach Zuteilung des Kennzeichens zur Überprüfung vorgeführt werden.

    Ist also wesentlich leichter wenn Du das Auto per Hänger heim holst. :winkewin:

    Gruß
    Stefan

  • Danke Stefan das du nachgefragt hast - ich hole bei mir hier noch genaue Informationen und falls ich noch ne Frage habe melde ich mich nochmals. :winkewin:

    Wie ist das eigentlich mit dem vorführen des Wagens gemeint - muss man den nur anschauen lassen ob das dann der Wagen auch ist der ausgeführt wird, oder ist das ne Art TÜV Überprüfung?

    Corrado - und du bist frei
    Jetzt mit GMLDA

  • Hallo

    ich wohne in chiasso an der italienischen grenze und hab schon mal ein motorrad exportiert.

    Als erstes musst du aufpassen das der Corrado den italienischen Tüv vorschriften gerecht wird. Nicht alles was in Deutschland erlaubt ist wird in Italien zugelassen.
    Ich hatte die Ausländische Briefkopie des Fahrzeugs (Kopie)an die Zulassungstelle gebracht um im vorhinein abzuklären.

    Ist das in Ordnung das auf geht's zur italienischen zulassungstelle und zum Zoll. Auch in zeiten der EU musst du zur Guardia di Finanza zwecks import.

    Ich habe alles von einer Speditionsfirma machen lassen kosten ein wenig aber die wissen wenigstens was zu tun ist.
    Die schwierigkeiten hast du dann bei der Zulassungsstelle. Die sind leider nicht wie in Deutschland stell dich auf einen langen Tag bei den Herren ein.

    Viel Glück und spass mit dem neuen Corrado

    saluti Enzo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!