• Das Freilaufgetriebe an meinem Anlasser ist kaputt :heul2:

    Hab das neue Getriebe schon hier liegen, nur ist da ja auf der Achse vom Anlasser so ein kleiner Ring(Buchse) die ich wegmachen muss, damit ich das Getriebe Wechseln kann....

    Die auskunft vom Bosch Dienst war eigentlich, das diese Buchse beim Getriebesatz dabei ist, vonwegen :mad2:

    Bekomme ich die Runter ohne das sie kaputt geht :confused::confused:

    Danke Ghost

  • Wie macht sich denn ein kaputtes Freilaufgetriebe beim Anlasser bemerkbar?? Ich habe das Problem, das manchmal kurz nach dem Anlassen wenn der Anlasser noch mitläuft, dann hört man so ein Schaben und Kratzen, ziemlich unangenehmes Geräusch.

    Wird das ganze mit der Zeit schlimmer oder ist da was anderes kaputt??

    Wer später bremst fährt länger schnell... :winking_face:

  • Also, das Freilaufgetriebe im Anlasser soll das Antriebsmoment des Anlassers bei laufendem Motor abschalten, so dass der Anlasser nur noch frei mitdreht. Wenn der Freilauf defekt ist, äußert sich dies in dem besagten Kratzen bei Zündstellung. Andererseits kann bei einem defekten Magnetschalter die Anlasserwelle nicht ein- bzw. ausspuren, was ebenfalls Kratzgeräusche und einen schnellen Ausfall des Anlassers zur Folge hat. Dieses Kratzen ist auch dann noch hörbar, wenn man schon gestartet hat und der Motor läuft.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!