brauche Hilfe zum Tehma Sportauspuff ! ! !

  • Hallo !
    Ein tolles Forum habt ihr hier !
    Ich weiß das dass ein Corrado-Forum ist aber leider sind die anderen Foren die ich kenne nicht so gut. Wollte (will) auch immer noch ein Corrado haben aber habe mir ein Golf II GTI gekauft aber immer wenn ich ein Corrado sehe sagen meine Freunde mach den Mund zu :shock: ! Finde es aber das beste Auto (egal ich nerve nur)

    Nun ich habe auch mal eine Frage ....ich kenne mich nicht soooo gut mit Autos aus.... Deshalb frage ich auch ! :rofl:
    Will mir auf der Essen Motor Show ein Sportauspuff kaufen. Nun weiß ich nicht welchen. Er sollte schon gut und natürlich nicht zu viel kosten (so bis 550DM so )
    Der Klang sollte schön satt sein. Nicht zu übertrieben ! (fahre mehr kurz bis mittel Strecken)
    Nun ich fahre ein Golf III GTI (85kw)
    Ich fände es echt super wenn mir einer weiterhelfen würde! =)
    Mich würde auch interessieren was ein Luftfilter bringt ?

    Ich bedanke mich schon mal im voraus !
    Bis denne ULI

  • Hallo Slayer
    Also für 550 dm wird es mit komplett anlagen die qualität bieten ziemlich dünn und wenn dann haben sie meist keinen Tüv/Abe! Ich empfehle dir einen remus endschalldämpfer zu kaufen die sind bei den golfs nach der einfahrzeit richtig schön dumpf und relativ laut ohne dabei bei einer phonmessung schwierigkeiten zu machen! Dürfte so in etwa in der preisklasse liegen und hat auch abe wobei ich empfehle ihn einzutragen weil sieht besser aus bei den grünen! Der endtopf mit 2x90 endrohr rund den habe ich schon mehrfach verbaut ist vom klang klasse! nehm aber gleich härtere auspuff gummis dabei da die töpfe schwerer als die orginalen sind! Hartmann ist auch gut aber nicht so laut! Gruß Udo

    Werde VW fahren bis das mir der Tank durchrostet !!
    Golf 2 Weber ohne Kat aber Spass

  • Hallo Udo
    Hey Danke für deine schnelle und gute Antwort !

    Ich glaube so mache ich das auch :)!

    Das was du vorgeschlagen hast ist doch der letzte teil der „Auspuff“ oder ? Ich wollte nämlich nicht nur so ein Stück Rohr dran schweißen. Wollte auch kein ganzen Auspuff nur das letzte Stück ich glaube mit Schalldämpfer ist das?

    Ok bis denne Uli

    Und noch mal danke für deine Auskunft !

  • Hallo Uli,

    :winkewin: zuviel fragen kann man nicht, höchstens zuwenig und sich hinterher ärgern. Also immer gefragt was das zeug hält.

    Mehr Leistung wird dir nur ein Endtopf kaum bringen. Gut vieleicht ein bischen, aber nicht so das du es merken tust. Da muß schon mehr her. Mindestens ne Anlage ab Kat am besten mit Fächerkrümmer.

    Zum Luftfilter, ein Trichter von K&N bringt vieleicht Leistung. Aber ich hatte das gefühl der setzt die hauptzächlich in Lautstärke um :szahn: . Der nurmale K&N ist nicht lauter als ein normaler, bringt aber auch nicht mehr Leistung als der Endschaldämpfer.

    Gruß und viel Spaß beim LöcherindenBauchfragen :rofl:
    Andreas

    93er VR6 Automatik mit H&R Gewindefahrwerk und Bastuck Gruppe A mit Original MSD.

  • Hey super ! Ihr hier im Forum seit echt nett !

    Echt ok.....eben Corradofahrer (schleim)

    Danke für deine Antwort Andreas! Ich denke mal ich lasse das mit dem Filter ....sieht geil aus aber wenn der nicht viel bringt ...?

    Und ich glaube ich kaufe mir ein Entschalldämpfer von Remus zwei Rohre normal Silber (denke ich mal)

    Wenn ich noch was fragen soll habe ich eine frage zur Spurverbreiterung oder wie das heißt ? Verändert sich die Fahreigenschaft ? ist das sicher und wie ist das eigentlich darf man das ...bis zu wie viel ? oder gilt nicht über die Radkästen kommen !

    ULI


    [biggrininvasion]

  • Es gibt die Möglichkeit die Distanzscheiben oder Spurverbreiterungen mit ABE für bestimmte Rad/Reifenkombinationen zu kaufen.
    Bei D&W :baby2: ..z.B.und Felgen der Dimension 6x15" ET 36 ...oder so :baby2:

    Die Andere Variante ist die, daß Du Dir einfach die Größe kaufst, die auch eingetragen werden kann (Radfreigang/und Profilabdeckung),dies trifft meisten auf Leute zu, die von der Serie abweichende Rad/Reifenkomi haben z.B.9x16"
    Da die ABE´s meistens nur für kleine Felgen wie 6,5 oder 7,5 mal 15" gemacht werden.
    Ach ja, die Freigänigkeit wird ermittelt bei voller Zuladung und Anbringung der nötigen Federwegsbegrenzer.Außerdem muß das Profil 15cm von der Radmitte nach oben bedeckt sein.
    Bei der Bestellung aber gleich längere Schrauben mit dem richtigen Bund bestellen.
    ....alles ganz einfach ..oder ? :confused:

    Signaturen sind wie Autoaufkleber,jeder ließt sie aber keiner braucht sie.:)

  • @Uli :biggrin: Danke für die Lorbären oder wie das heißt.

    Ja Filter würde ich lassen, als ich meinen Corry gekauft habe war auch einer trinn. Zuerst dachte ich geil wie der beim Anfahren Röhrt. Bin dann aber mal 400 km Autobahn gefahren, ogottogott. Nach 200 km nur noch 130-140 sonst hätten mir die Schallwellen aus dem Motorraum die Inneneinrichtung zerlegt. Den normalen kannst du nehmen hab ich jetzt auch, bringt vieleicht nixs schadet aber auch nicht. Auserdem muß man nie mehr wechseln nur alle 80000 km Reinigen und neu einölen.

    Der Remuß ist nicht schlecht, den hatte ich auf meinem vorherigen Auto. Hat nen schön dumpfen Klang, ohne dabei zu Laut zu sein. Die Bastuck Gruppe A in Edelstahl die ich jetzt hab ist wesentlich Lauter :frech:

    Spurverbreiterungen ist sehr komplex. Ich glaube gängig ist so von 10 - 50 mm pro Achse, heißt linke + rechte Seite. Geht aber vieleicht auch mehr. Die einzig sicher sache ist meiner Meinung nach zu einem Tuner deines vertrauens fahren und den messen und bestellen lassen. Dann einbauen und ab zum TÜV eintragen lassen. Ist nicht die billigste Lösung aber wenn der Inschinjör :biggrin: sein OK gibt kann man wenigstens durch die Gegent fahren ohne sich sorgen machen zu müssen.

    Gruß Andreas :winkewin:

    93er VR6 Automatik mit H&R Gewindefahrwerk und Bastuck Gruppe A mit Original MSD.

  • Ihr seid echt nett danke ....... :yipieh:

    Ich denke ich warte da mit noch erst mal aber sied ja nett aus „Scheiben“ ....

    Was mich noch interrasiert ist „Zündverstärker“ und chip-tuning ?

    Zu chip-tuning hört man immer das sei nicht gut für den Motor (oder)und dann denke ich immer dann las ich das lieber. Und kostet auch eine ganze Menge ....als Schüler muss man schauen was übrig bleibt ! hehe

    Aber was mich juckt ist das mit dem „Zündverstärker“ nur Schwindel oder ganz gut was sagt ihr ? :confused: http://www.powerkabel.com/ schaut ihr mal ? ich weiß nicht was ich davon halten soll kennt einer so was oder hat sogar einer das ?

    wäre ja geil wenn das gehen würde wie die sagen :super:

    Uli

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!