MotorKabelbaum: Unterschiede zwischen VR6, G60, 2.0l 16V?

  • Hallo,
    Ich habe folgendes Problem und zwar mein Corrado will einfach nicht anspringen :fluchen: vermutlich wegen dem Mengenmesser oder der Drosselklappe oder diversen Sensoren weil der Vorbesitzer ziemliche Sch..ße im Motorraum angestellt hat. :kopfkrat:
    Jetzt kann ich die suppe auslöffeln aber dafür wird ein Corrado weniger verschrottet oder geschlachtet. :thema:
    Aber Vorerst will ich den Kompletten Motorkabelbaum von meinem 2.L 16v Auswechseln. Ich habe auch schon ein Originalen Baum gefunden bei VW Classicparts aber es wird nur ein Kabelbaum angeboten und der hat die Endung ABV (Vr6) und jetzt komm ich zur meiner Grundfrage, würde dieser Kabelbaum auch an meinem 2.l 16v passen? :question_mark:


    Hier ist der Link von dem Kabelbaum
    http://www.volkswagen-classic-…/leitungssatz-13cd7d.html


    Ich habe auch schon Indiereckt gelesen das die Kabelbäume alle gleich sein solln aber es liegt an der Ausstattung wie viele Stecker frei bleiben.


    Das wäre es vorerst
    Danke schon mal im voraus :winking_face:

    • Offizieller Beitrag

    Du weißt aber auch das ein ABV, also der VR6, eine völlig andere Einspritzanlage hat?
    Stellenweise völlig andere Stecker hat?


    Ich weiß ja nicht wo du gelesen hast das die Kabelbäume im Grunde gleich sein sollen aber das ist Quatsch.
    Natürlich passt das nicht und ein anpassen wäre viel zu aufwändig.


    Besorge dir lieber einen passenden Kabelbaum.

  • Ja die Sache ist ja ich vertrau nicht so wirklich auf gebrauchte Kabelbäume und bei Classicparts gibt es nur den ABV linkslenker, rechtslenker und den linkslenker automatik ABV und darum konnte ich mir gut vorstellen das VW einen für alle hergestellt hat aber ich war mir auch nicht ganz sicher weil der Vr6 ja ganz anders funktioniert. Fakt ist ich komm jetzt nicht weiter und weiss nicht ob ich ein gebrauchten holen soll kann mir irgend einer Tipp geben oder doch noch ein link senden wo es den 9a Motorkabelbaum noch gibt???

    • Offizieller Beitrag

    Einen neuen 9A-Kabelbaum bezweifel ich das man den irgendwo noch bekommt.


    Besorge dir einen gebrauchten und geh den mit einem Messgerät durch. Mögliche Schadstellen direkt sorgfältig reparieren und gut. Evtl. noch bei VW das originale Isolierband holen und die angefressenen Stellen neu umwickeln.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!