Hallo liebe Corradofahrer,
hätte da mal ein problemchen mit meinem G60.
Habe ihn günstig von nem Bekannten bekommen :" er hätte nach nem verschalter (3. zurück in 2ter statt 4ter gang) keine leistung mehr, und habe Fehlzündungen gemacht bis er irgendwann gar nicht mehr anging".
- Habe zuerst einen anderen Kat eingebaut da er aufgrund der Fehlzündungen kein Durchgang mehr hatte, danach lief er schon wenigstens mal wieder, wenn auch bescheiden.
Danach hab ich die Riemenscheibe an der KW gewechselt, glücklicherweise war die welle noch nicht angegriffen, die Nut war allerdings ausgebrochen(am Riemenrad) und die schraube war auch nicht sonderlich fest. Neues Rad, neue Schraube (12.9 gekürzt) und 90nm 90°
Corrado lief jetzt wieder sehr viel sauberer standgas leicht erhöht bei 1000u/min
und jetzt kommen wir zum aktuellen Problem:
Wenn ich ihn im standgas laufen lasse, fängt er irgendwann an unrund zu laufen macht fehlzündungen und läuft im standgas als hätte er ne 300° Nockenwelle verbaut, ziehe ich dann den stecker des LSV geht das Standgas auf 850u/min runter und er läuft wieder sauber, hat aber so circa 1 mal pro minute so nen kleinen leerlaufschwanker. Nach einer gewissen zeit geht er dann einfach aus und die Kraftstoffpumpe läuft dauerhaft, wenn ich das LSV anstecke klackt es dauernd.(LSV getauscht keine änderung)er springt dann auch nicht wieder an erst so nach ca 20-30 minuten
So nimmt er im Stand gut gas an und dreht sauber hoch, trau mich aber nicht irgendwohin zu fahren weil ich nicht stehenbleiben möchte;)
Hoffe jemand von euch hat ne idee oder nen tipp was es sein könnte, wollte mit dem corri nochmal die letzten schönen tage dieses jahres genießen...
Liebe Grüße Dennis