Moin Leute,
ich habe da seit Letzter Woche Di. ein kleines Phänomen,was einfach über Nacht aufgetreten ist.
Ich habe morgens mein Auto gestartet. Er springt normal an, doch die Drehzahl bleibt recht niedrig und er fühlt sich an, als würde er auf 3 Töpfen laufen. Aber wirklich nur einen Augenblick (1-2 Sekunde), dann schnellt die Drehzahl selbstständig nach oben auf ca 1000 U/min und er läuft stabil. Habe den Motor dann direkt zum testen 3 mal aus und wieder an gemacht - Keine Probleme. Abends nach der Arbeit dann wieder das gleiche. Es passiert also nur, wenn er "längere Zeit" gestanden hat. Beim fahren merke ich nichts davon. Kein ruckeln, kein qualm, er nimmt Gas an, laut MFA normaler Spritverbrauch, stabile Drehzahl. Er hat bis jetzt auch noch nie Probleme in diese Richtung gemacht.
Vor kurzen wurden ein paar Sachen gemacht (ich zähle mal alles auf):
-G Lader Wartung groß
-Bremsschläuche/Flüssigkeit
-Keilrippen/Keilriemen
-Spannrolle
-"Spannungsfeder" Schaltknauf
-Lambdasonde
-Lambdasondenstecker KFZ Seite
Nachdem das Problem aufgetreten ist habe ich noch:
-Zündkerzen
-Blauer Temp.
-Zündkabel getauscht, leider keine Besserung.
Wenn ich den Stecker des Blauen Temp. während warmen laufenden Motor abziehe reagiert er darauf. Die Drehzahl dreht dann von ca 800 hoch auch 1000+
Undichtigkeiten an den Schläuchen könnte ich nicht feststellen. Nach Sprit stinken tut er auch nirgends.
Habe dann einen Tipp versucht und die Zündung vor dem Anlassen ein paar mal an und aus gemacht, damit die Pumpe Druck aufbaut, aber auch das hat nichts geändert.
Hat jemand ne Idee?
Sorry für den langen Text
-----------------------------------------
Boah, so viele Ideen!? Dann krempel ich mal die Ärmel hoch XDDD