Probleme mit dem Rundlauf G60 (US)

  • Hallo,

    unser Roter Renner, Corrado G60 aus 1990 mit US-Paket, PG-Motor, muckt seit einiger Zeit und hat erhebliche Probleme mit dem Gas annehmen. Wir haben schon die Schläuche (Benzin/Luft) auf Undichtigkeiten prüfen lassen, tauschen derzeit die Spritpumpe, aber insgesamt sind wir etwas ratlos. Kilometerstand aktuell 240.000 - ansonsten läuft der Wagen und soll nach diesem Sommer in die Komplettrestaurierung w.g. Rost und div. verschleißbed. Mängel an der Karosse.

    Kann uns jemand helfen?

    Wer weiß eine kompetente Werkstatt im Raum Rhein/Lahn?

    Meine Frau und ich fahren den Wagen immer noch gerne auch im Alltag, dazu soll er wieder richtig fit werden - wäre zu schade, wenn der noch vollkommen unverbastelte Wagen nur in der Garage stünde anstatt irgendwann sein "H" durch Europa zu tragen.

    Vielen Dank vorab

    Jörg


    Fahrgestellnummer unseres Wagens: WVWZZZ50ZLK025528

  • Würde da eher mal nach dem blauen Tempfühler schauen und ob die Lambda regelt.
    Am besten sieht man das am Co Tester ob der sauber auf Lambda 1 regelt.
    Spritpumpe würde ich mal aussen vor lassen glaube kaum das es daran liegt.

    Wenn die fritte wäre dann würde nicht´s mehr gehen.

    Am besten hier mal die Suche quälen und sich belesen.

    Werstatt ist schwierig da die meisten sich mit dem PG nicht auskennen.
    Die wissen nicht einmal wie man den Co und Zündung richtig einstellt bei dem Wagen.
    Also am besten sich selbst mit der Sache beschäftigen sonst wird es nur unnötig teuer.
    Benzinpumpe kann man locker selber tauschen sind doch nur 30 Minuten Arbeit.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Würde da eher mal nach dem blauen Tempfühler schauen und ob die Lambda regelt.
    Am besten sieht man das am Co Tester ob der sauber auf Lambda 1 regelt.
    Spritpumpe würde ich mal aussen vor lassen glaube kaum das es daran liegt.

    Wenn die fritte wäre dann würde nicht´s mehr gehen.

    Am besten hier mal die Suche quälen und sich belesen.

    Werstatt ist schwierig da die meisten sich mit dem PG nicht auskennen.
    Die wissen nicht einmal wie man den Co und Zündung richtig einstellt bei dem Wagen.
    Also am besten sich selbst mit der Sache beschäftigen sonst wird es nur unnötig teuer.
    Benzinpumpe kann man locker selber tauschen sind doch nur 30 Minuten Arbeit.

    Gruß Jörg

    Hallo Namensvetter,

    wir schaun mal, hat sich jemand gemeldet, der mal mit gucken will und sich auskennt, das ist mal ein Ansatz!

    Liebe Grüße

    Jörg

  • Wenn der sich auskennt ist das eigentlich gar kein Akt :super:

    Viel Glück :)

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!