TÜV-Segen auf 2.0l Turbo

  • Hi zusammen da es seit den 18.09.12 nun offiziell ist,
    wollte ich es Euch nicht länger vorenthalten.
    Habe nun einen 2,0l 8V Turbo auf der Basis eines 2e motor.



    Nun ist der Um- Neuaufbau beendet wenn man das so sagen kann
    den es gibt immer was zu tun.
    Wie letzes Jahr schon mal angesprochen: Frontstossstange und event.
    neue Felgen.
    2013 gehts nur noch zum Andree der die Abstimmung macht und dann
    zur Hauptuntersuchung. Danach wird er wieder in der Statistik vorhanden
    sein.


    Bilder gibt es natürlich auch.
    http://www.vwcorrado.de/forum/album.php?albumid=460


    Nun lasst mal Euere Meinungen hören.


    Hier mal der Link von meiner Vorstellung
    http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=87430
    Hier mal der Link von meiner Umbaugeschichte
    http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=115322

  • Sehr schön!
    Nochmal einer mit einem "Sauerstoffzelt". :winking_face:


    Warst schon mal auf dem Prüfstand?


    Was fährst momentan für eine Abstimmung?

    '93 VR6 Turbo mit GT3582R.
    Ladedruck ist durch nichts zu ersetzen...ausser durch noch mehr Ladedruck. :biggrin:

  • War auf keinen Prüfstand und ist auch nicht 100% Abgestimmt.
    Wollte mir das Geld sparren bevor er nicht Eingetragen ist.
    Denn es ist beim 2e mit der Eintragung nicht so einfach
    wie beim 16V, G60 oder Vr6.
    Die Eintragung hat mich ja 1,5 jahre gekostet.

  • Wieder ein Turbo Umbau :super:


    Was für eine Verdichtung fährst du ?


    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

    Automatische Anzeigen

    Automatische Anzeigen

  • Mit dem K04 sollte 260 bis 280 PS gar kein Problem sein.


    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Mit 1,4 Bar liege ich meist um die 290...aber mit nem anderen lader....:-)


    -- Beitrag erweitert um 10:42 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 10:35 Uhr --


    Aber der lader von dir kann gut 280-290ps....denke mal das wir je nach ladedruck auch da ankommen werden...:-)


    MFG Andree

  • Aber er muß so sein das ich nicht immer die Anzeigen im Blick haben muß.
    Das Piepen vom Abgas will ich auch nicht mehr hören :winking_face:


    Aber der Rest hört sich vielversprechend an, dachte nicht das so viel
    möglich ist. Wird zeit das April/Mai 2013 kommt.

    Automatische Anzeigen

  • Kann ich jetzt fast nicht glauben, würde ja bedeuten, daß du im Prinzip die selbe Leistung erreichst, wie am 1,8T 20V Motor, da is mitm K04 in der Leistungsregion doch auch Schluss ?

  • Ohne Onlineabstimmung hatte ich auf dem Prüfstand bei 1,4 Bar 316 PS.
    Wohlgemerkt mit nicht passenden Chip :super:
    Nach Onlineabstimmung läuft der um Welten besser.


    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • 290ps ist aber beim K04 ende!
    Und Trayder hatte keinen k04 drauf...:-) wenn ich das recht in erinnerung habe war das ein T3 S60...


    Aber das wird sich rausstellen...fakt ist der K04 ist bei der leistung am ende...


    MFG Andree

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!