• Hallo,
    ich bin nun fast bei meiner Restauration des 16v Turbos durch und habe heute zum ersten mal die Batterie angeklemmt. Soweit sogut. Es ist nichts abgebrannt und soweit funktioniert auch alles. Also habe ich mir mal erlaubt, die Zündung anzumachen.. Auch wieder soweit sogut. Alle möglichen Schalter und Gimmicks durchprobiert und siehe da - es funktioniert sogar alles. Bis auf ein paar Kleinigkeiten, bei denen etwas Hilfe von nöten ist:
    Lüftermotor: auf Stufe 1 ist Stufe 4, auf Stufe 2 ist 1, auf 3 ist 2, etc..
    Woran liegt das??
    Lüftermotor die zweite: Ich habe den Klimakasten verbaut und habe das Problem, dass ich den Luftstrom nicht mehr steuern kann, sprich ob auf die Füße oder gegen die Scheibe... Es kommt überall gleichmässig raus. Habe allerdings auch den Kabelbaum für die Klima ansich entfernt und habe vorhin entdeckt, dass ich einen schwarzen Hartplastik - Unterdruckschlauch über habe,bzw. nicht angeschlossen....
    Problem 3 und das ist das eigentliche: Zündung aus - Lichtschalter an, alles i.O. Zündung an - Lichtschalter an, erscheint auf dem display vom Tacho -P--
    und nach ca. 10 sek. erlöscht das, und das Kombiinstrument wird wieder auf Null gesetzt, sprich Uhrzeit, etc.. alles gelöscht... Wie als ob man die Batterie abklemmt.. hat das schonmal jemand gehabt?? und warum ist das nur, wenn die Zündung an ist??? Und was bedeutet das -P-- Zeichen?????

    Soweit erstmal... Wäre um jede Hilfe echt dankbar.....

    Gruss und dank

    Sascha

    ---------------------------------

    Keiner eine Vorstellung oder sowas schonmal gesehen???
    Ich mach euch auch ein Video, wenn ihr mir nicht glauben wollt :winking_face:
    VW wusste im Übrigen auch keinen Rat, die haben sowas auch noch nie gesehen....

    Gruss

    Sascha

    Offizieller Am-Performance Südstützpunkt :zwinkern:

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman (6. Oktober 2012 um 12:48) aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

  • zum Lüftermotor, würde da einfach die entsprechenden Drähte tauschen bis es wieder passt.
    zum Klimakasten, na ohne Unterdrucksystem wird das nix, die Klimamodelle haben ja auch dafür einen Druckspeicher im rechten Kotflügel, und ein Rückschlagventil. Hast du die Luftklappen im Kasten kontrolliert, ob da das Dichtmaterial nicht evtl. sogar löchrig ist?

  • Also ich möchte mal aufklären :winking_face:
    Habe den Fehler von dem Kombiinstrument gefunden.. Die Hauptbeleuchtung hatte ich mal vor Jahren auf blaue Neonröhren umgebaut und dafür einen eigenen Kabelstrang gelegt.. Nun, habe wohl irgendwie übersehen, diesen auch anzuschliessen. Somit hat ein Verbraucher gefehlt und hat das -P-- im Display ausgelöst.. Ich versteh zwar nicht warum, aber nachdem ich wieder alles angeschlossen hatte, funktionierte alles wieder so, wie es sollte..
    Bis natürlich auf den Klimakasten.. Wie Jürgen schon richtig festgestellt hat, kann das ohne den Druckspeicher, etc.. nicht funktionieren :winking_face:
    Und die Stufenschaltung ist nunmal auch so durch die Klimafunktion.. Naja, das mach ich dann wohl mal nächstes Jahr, denn man braucht ja immer was zu tun.. :)

    Trotzdem Danke an alle, die helfen wollten!

    Sascha

    Offizieller Am-Performance Südstützpunkt :zwinkern:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!