Welches Tuning beim G60?

  • Ja das böse Digi Lag :biggrin:
    Weis gar nicht mehr wer mit diesem Blödsinn mal angefangen hat :winking_face:

    Aber um Dir mal zu Anworten ob man es merkt oder nicht dieses verspätete
    einsetzen der Vollastanreicherung.

    Wenn der Wagen relativ Seriennah ist wirst Du es wenig spüren wenn man den Unterschied nicht kennt.
    Ist der Wagen aber doch schon aufgepeppt merkt man es schon sehr stark.
    So war es halt bei mir auch.
    Bei Serie 160 PS (wenn er die hatte) hat man es kaum gespürt.
    Aber nach Umbau des gr. LLK, Kopf, Nocke, 68er LR spürte man es sehr gut.
    Da konnte man immer gut mitzählen 1, 2, 3, Schub :grinning_squinting_face:

    Man muss natürlich unterscheiden wie das Digi Lag entfernt wird.
    Da gibt es ein paar Möglichkeiten.

    Die beste ist natürlich über den VL Schalter aber da muss man halt was umprogrammieren :winking_face:

    Oder man bedient sich dem SNS Code der aber über die Ladedruckkennlinie geht.

    Das heist bei positivem Ladedruck also schon bei 0,1 Bar rennt der sofort in den fetten Bereich und bleibt so lange bis der Ladedruck wieder unter 0,1 Bar fällt.

    Das ist aber Mist weil das nicht Spritsparend ist.
    Den Amis ist das wohl egal mir war es aber nicht egal :nein:
    Das war auch der Grund warum ich den SNS Chip verkauft habe da er
    auch auf der Autobahn bei langsamer Fahrt also rund 160 KM/h immer im fetten Bereich war.

    So war nicht´s mit Spritsparen :ohmann:

    Daher habe ich mich damals belesen und einen gefunden der das über den VL Schalter programmieren konnte.
    Zu diesem Zeitpunkt war der Abstimmer Digifant der einzige der das konnte.
    Da aber keiner schläft denke ich das es doch die meisten jetzt auch auf die Kette bekommen haben :)

    Lustig ist aber das vor einiger Zeit das Digi Lag ein Mytos war und jetzt für den ein oder anderen es kein Problem mehr ist es mal kurz zu deaktivieren. :winking_face:

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Hey hab mir das Thema jetzt mal durchgelesen, weil ich halt auch noch was am Corrado machen wollte.
    Ihr habt da ziemlich ausfürlich über das so genannte DigiLag gesprochen, meine frage ist jetzt: "Was ist das DigiLag?":confused:
    Fahr selber RS bearbeiteten Lader, Chip, Fächerkrümmer und Sportauspuffanlage:ok:.Scharfe Nocke folgt noch, würde ich das Digilag dann auch schon merken?:kopfkrat:

  • Das DIGILAG ist im steuergerät drin. In den ersten sekunden wenn du Vollgas gibst regelt das Steuergerät immer noch über Lambda1, obwohl ea das nicht mehr sollte. Ist so in allen Seriensteuergeräten und den meisten Chips drinnen. Ob du das selber merkst oder nicht, steht auf nem anderen Blatt

    Was man nicht kann, muß man lernen!

  • Hey hab mir das Thema jetzt mal durchgelesen, weil ich halt auch noch was am Corrado machen wollte.
    Ihr habt da ziemlich ausfürlich über das so genannte DigiLag gesprochen, meine frage ist jetzt: "Was ist das DigiLag?":confused:
    Fahr selber RS bearbeiteten Lader, Chip, Fächerkrümmer und Sportauspuffanlage:ok:.Scharfe Nocke folgt noch, würde ich das Digilag dann auch schon merken?:kopfkrat:

    Hier kannst Du dich mal belesen was das Digi Lag ist und wie man es rausbekommt.
    Der Abstimmer ist auch hier im Forum als "Digifant"

    http://gummel.net/bofh-ng/de/digifant-1/digi-lag

    Merken wirst du es richtig wenn Du auf großen LLK umbaust.

    Dann hast du ein Beschleunigungsloch.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!