Könnte einen G60 kaufen / Beratung

  • Hi Leute,


    der Vater eines Kumpel von mir, der selbst Werkstatt/ Tankstelle und nen kleinen Autohandel besitzt hat einen roten VW Corrado G60 reinbekommen.
    Das Auto hat 128000 km und ist komplett original.
    Erster Besitzer war VW und dann eine Alte Frau die ihn bis vor 3 Jahren gefahren hat. Seit dem ist er in der Garage gestanden. Er ist bis zu diesem Zeitpunkt scheckheft gepflegt und hat neue Bremsen.
    Unterbodenschutz wurde jetzt neu aufgesprüht. Hat unter keinen Rost.

    Er hat ABS, Sitzheizung, elektr Fensterheber, elektr Schiebedach, den elektr Heckspoiler, Sportlenkrad, Sportsitze, Multifunktionsanzeige.
    Er ist innen wie neu, die Sitze so als ob nie einer draufgesessen wäre.

    Das ärgerliche ist der äußere Zustand.
    Der hintere rechte Kotflügel hat gut Rost , aber der vater meines Kumpels meint (Lackierermeister) dass man noch nicht schweißen muss.
    Rundum hat er paar kleine Stellen, an den Schwellern wo die Schrauben sitzen im Radhaus.
    Und natürlich Parkrandler.
    Auf der Beifahrerseite ist ne recht lange Delle in der Tür und am vorderen Kotflügel.
    Vielleicht mal irgendwo entlang gefahren.
    Der Allgemeine Zustand ist echt gut.
    Fährt sich wie neu.
    Haben 70 km vorsichtig gefahren, damit er sich wieder einläuft, da ich weiß wie anfällig Glader sein können.
    Ich hatte vorher nen 328i E36 95er baujahr, und da war ständig was am wackeln und scheppern.
    Bei diesem 89er Corrado ist das eben nicht so.
    Ich habe den BMW durch einen glücklichen nicht gefährlich unverschuldeten unfall verloren und war froh dass er dann weg war.
    ich habe Angst, dass die Misere mit dem Corrado von vorne anfängt, dass ständig was kaputt ist , auch wenn er jetzt vermeintlich gut dasteht.

    Ach ja Tüv hat er ohne Mängel bestanden vorgestern, bei nem seriösen Tüv.
    Und den Ladedruck des Gladers haben wir über die MFA überprüft, der passt auch.

    Der Preis ist bei 2500

    Hier noch 3 Bilder

    http://img703.imageshack.us/img703/254/img0761m.jpg

    http://img41.imageshack.us/img41/5659/img0760ya.jpg

    http://img717.imageshack.us/img717/148/img0759qa.jpg


    Über Antworten und gut gemeinte Ratschläge freue ich mich :)

    mfg

  • Lader überholt?

    klingt erstmal für den Preis nicht schlecht, solltest aber immer damit rechnen das ab und an mal was dran zu machen ist... ist ein teures Hobby der Wagen, das weiß hier jeder...

    91er Corrado G60 green pearl effekt :wow:

  • Herzlich willkommen.
    Also,falls der Lader noch nie überholt wurde kannst du auf den Kaufpreis nochmal 470€ für eine Überholung drauf packen. Du musst bedenken,dass der Corrado schon über 20 Jahre auf dem Buckel hat und somit nicht ausbleibt,das was kaputt geht.

    '93 VR6 Turbo mit GT3582R.
    Ladedruck ist durch nichts zu ersetzen...ausser durch noch mehr Ladedruck. :biggrin:

  • Kann man nehmen, ist viel besser als all das Gebastel was man für das Geld bekommt. Und paar Stellen ringsrum.... für was möchtest du ihn denn nutzen ? Pokale willste damit sicherlich nicht jagen oder ? Außerdem um die Stellen kann man sich nach und nach kümmern wenn er sonst gut ist. Lader würde ich immer machen lassen, egal was der Druck sagt.

    Ansonsten... Corrado ist nen relativ teures Auto.

  • Der Ladedruck über MFA sagt nicht über den Zustand der Lager!
    Lieber überholen für gut 500 als Schrott für 1300!
    Ich kenne das schon.

    Wo entstehen eigentlich G-Kräfte :kopfkrat:
    :flirt: Member of Corrado Club Germany e.V.
    91er G60 - RIP / 89er G60 im Aufbau

  • danke schon mal für die antworten :)

    hatte vor das auto als schönwetterfahrzeug zu nutzen, also keine langen alltagsstrecken. wollte es dann nach und nach herrichten.
    bei meinem bmw war ich noch ein perfektionist und war nie zufrieden,
    aber mit dem corrado wollt ichs dann ruhig angehen lassen und alles ganz gemütlich fertig machen.
    also ist der preis jetzt nicht übermäßig günstig?

    mfg

  • Wenn die Kilometer nachweisbar sind,unfallfrei und in einem relativ gutem Zustand....würd ich persönlich noch paar Euro runterhandeln und gut ist.

    '93 VR6 Turbo mit GT3582R.
    Ladedruck ist durch nichts zu ersetzen...ausser durch noch mehr Ladedruck. :biggrin:

  • Nicht übermäßig günstig wenn man die Karosserie Macken bedenkt, Aufgrund des km Standes und des sonstigen Zustands sowie der Originalität auf jeden Fall fair würde ich sagen.

    Frage mich nur was die daran an Unterbodenschutz neu machen mussten, weil das ist ja reichlich drunter und auch keine Probleme damit.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!