16V MKB 9a ruckelt, geht seit neuesten auch während der Fahrt einfach aus

  • hi an alle !!
    so hab folgendes problem:
    also hab am anfang ein starkes rucken schon seid längerer zeit
    kann es so beschreiben das wenn ich konstant hausnummer 2000upm fahre
    und dann leicht vom gas gehe dann fängt er zum rucken an

    so 2tes problem seid kurzen ca 1woche geht er mitn unterm fahrn aus springt lässt sich aber nach ca 1min. nach mehreren startversuchen wieder starten

    danke schon im vorraus

  • Hallo und Willkommen!

    Fehler beim 16V sind immer übel. Fehlerspeicher schonmal ausgelesen?

    Ansonsten mal den Benzindruck prüfen und halt das übliche Kerzen, Kabel, Verteiler.

    Drosselklappe mal ansehen. Leerlauf-, und Volllastschalter prüfen.


    Und dann möchte ich dir dieses Thema noch ans Herz legen. Wir sind hier in einem Forum und nicht in einem Chat. :winking_face: Danke!

    https://vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=115307

  • Ist ja eine KE-Jettronik dann kannst du prüfen ob die Stauscheibe,wenn du sie
    an der Schraube an hebst über den gesamten Weg einen leichten Widerstand
    hat.Und ob sie ca 2mm vor der Kannte steht wo der Trichter breiter wird,meistens ist ein Aufkleber mit Skizze darauf.Dann müßtest du den CO gehalt
    prüfen,dazu mußt du den Stecker vom Drucksteller rechts am Mengenteiler
    abziehen und Mit einem Multimeter 4-16mA Messen.Sollte der CO Wert über
    1,29 sein und der Wert ist im bereich von 4-16mA,liegt es nicht an der einstellung sondern an einen anderen Fehler.Wenn man einstellt dann auf 10mA.
    Lambdasonde kannst du einfach trennen und schauen ob er besser läuft.Kabel von der Sonde was zum Steuergerät geht kannst du abwechselt mit plus und minus von der Batterie antakten dabei muß der co steigen und fallen.

    Corrado16VG60/BBS RS800/elektr.Recaros/H&R /wird jeden Tag gefahren :respekt:zum Rumstehen zu schön:)

  • hi also wird wohl nichts großes sein hatte das gleiche problem bis vorgestern auch gehabt. Ich hab meine lamdasonde neu gemacht die war kaput durch das fehlerhafte senden der daten was die sonde macht kommt das SG durcheinander und macht alles falsch dadurch kommt dein ruckeln zustande... versuch einfach mal um die sonde eventuel ausschließen zu können das du den stecker von der sonde abziehst (ist hinten am motorlager) und fährst vorsichtig ein paar kilomter darfst nur dann nicht im volllastbereich fahren weil der motor dann im notlauf läuft... wenn der dann anbleibt weißt du was kaputt ist.. und ne benzin geschichte wirds indem sinne nicht sein können, weil du ja gesagt hast das er ja anspringt von daher wenn er nicht genug oder mit zuwenig druck benzin kriegen würde dann würd der eh wie sack nüsse laufen

  • ...darfst nur dann nicht im volllastbereich fahren...

    Kannst du mir erklären wie du drauf kommst? Selbst wenn die Lambda angesteckt ist findet im Volllastbereich keine Lambdareglung statt. Wenn er im Notlauf läuft ist die Zündung einfach nur weniger scharf (weniger früh) und es wird etwas mehr Kraftstoff eingespritzt - beides damit der Motor keinen Schaden bekommt.

    Übrigens; nicht böse gemeint - aber Groß- und Kleinschreibung sowie korrekter Satzbau und das Benutzen von Satzzeichen sind keine Schande :super:

  • hi also wird wohl nichts großes sein hatte das gleiche problem bis vorgestern auch gehabt. Ich hab meine lamdasonde neu gemacht die war kaput durch das fehlerhafte senden der daten was die sonde macht kommt das SG durcheinander und macht alles falsch dadurch kommt dein ruckeln zustande... versuch einfach mal um die sonde eventuel ausschließen zu können das du den stecker von der sonde abziehst (ist hinten am motorlager) und fährst vorsichtig ein paar kilomter darfst nur dann nicht im volllastbereich fahren weil der motor dann im notlauf läuft... wenn der dann anbleibt weißt du was kaputt ist.. und ne benzin geschichte wirds indem sinne nicht sein können, weil du ja gesagt hast das er ja anspringt von daher wenn er nicht genug oder mit zuwenig druck benzin kriegen würde dann würd der eh wie sack nüsse laufen

    Schon mal was von Satzzeichen und Groß- und Kleinschreibung gehört? Wer soll denn so einen Text lesen? :ohmann:

  • Aber mal so nebnbei, ich bekomme meine Auspuffanlage nicht richtig dicht, weiß da jemand wie ich das scheiß ding dicht bekomme??? Die ist an der Schelle vom Kat zum Mitteltopf undicht. Und es ist ne Edelstahlanlage! Richtig festgezoegn hab ich alle Schellen schon :frowning_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!