BMW 325i vs. Corrado G60

  • Gleich vorweg: Wer sich an dem Thema stört bitte einfach ignorieren :super:

    Mich würde interessieren, ob ein "optimierter" Corrado G60 mit ~190 PS besser geht als ein BMW E90 325i (218 PS). Ich meine jetzt speziell Durchzug bei Geschwindigkeiten zwischen 80-160 km/h.
    (Vmax dürfte ja klar an den BMW gehen)
    Rein vom Leistungsgewicht hat der Corrado die Nase vorn. Was macht das 6-Gang Getriebe aus?
    Wie ist eure Einschätzung evtl. auch Erfahrung? Bin gespannt...

    PS: Bin kein Raser oder so^^ Fahre den 2l Corri :biggrin:, frage einfach nur aus Interesse...

  • Deinen Beitrag gelesen, habe ich sehr wohl;-)
    Im welchen Gang sollen denn die Autos ziehen? Von Anfang an und dann quasi nur der Vergleich in deinen Geschwindigkeitsbereich? Wenn das so ist, musst du auch die Zeit davor einrechnen.
    Jedoch wenn beide Fahrzeuge 80km/h fahren und dann beide runterschalten, denke ich werden sich die beiden wenig nehmen.
    Was meinst du mit dem 6 Gang Getriebe? Das hat da doch noch keine Relevantnis bei der Geschwindigkeit! Relevant sind in dem Bereich der 3 und 4 Gang!

    "Corrado VR6T"

    ......:ok:214 Herpa Corrados und kein Ende in Sicht:ok:......
    CCG Bereichsgruppenleiter Nord

  • Ein Szenario:
    Beide fahren 70-80kmh/h nebeneinander her. -> Beide 3. Gang und Vollgas. Könnte da der Corrado aufgrund seines besseren Leistungsgewichts wegziehen? Wäre das ein Szenario, in dem das Leistungsgewicht eine gravierende Rolle spielt? (und wie gesagt, interessant fände ich: G60->190PS)

    Zum 5. /6-Gang Getriebe:
    Durch die unterschiedliche Übersetzung könnte sich ein Vorteil/Nachteil für die Beschleunigung ergeben, meine ich :grinning_squinting_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!