Schnelltest eines G-Laders

  • Ahoi Leute!

    Ich geh die Tage paar G60 anschauen und weiß bisher nur,dass man über die MFA den Ladedruck prüfen kann,der ja aber nichts über den Zustand des Laders aussagt!

    Nun meine Frage,gibt es noch spezielle Tipps und Tricks,um einen möglichen,kaputten Lader zu entlarven?? Zur Überprüfung wird er nach dem Kauf trotzdem gebracht,aber der Lader muss mir ja nicht gleich auf der Heimfahrt um die Ohren fliegen :biggrin:

    Danke euch schonmal,
    Gruß OX_1312

    '93 VR6 Turbo mit GT3582R.
    Ladedruck ist durch nichts zu ersetzen...ausser durch noch mehr Ladedruck. :biggrin:

  • Ahoi Leute!

    Ich geh die Tage paar G60 anschauen und weiß bisher nur,dass man über die MFA den Ladedruck prüfen kann,der ja aber nichts über den Zustand des Laders aussagt!

    Nun meine Frage,gibt es noch spezielle Tipps und Tricks,um einen möglichen,kaputten Lader zu entlarven?? Zur Überprüfung wird er nach dem Kauf trotzdem gebracht,aber der Lader muss mir ja nicht gleich auf der Heimfahrt um die Ohren fliegen :biggrin:

    Danke euch schonmal,
    Gruß OX_1312

    Die selbe Frage habe ich mir auch vor ein paar Jahren gestellt.

    Fakt ist das wenn Du was hörst der Lader ja schon hinüber ist.

    Und das ist das eigentliche Problem.

    Wie Du schon selbst schön geschrieben hast sagt der LD nicht´s über den Zustand des Laders aus.

    Aber es ist auf jeden Fall mal ein Anhaltspunkt.

    Wenn er bei originalem LR noch seine 0,7 bringt dann sollte (hoffentlich) er auch noch auf der Heimfahrt halten.

    Am besten halt direkt nach Kauf öffnen und nach Überprüfung halt mit original Teilen überholen lassen.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Danke schonmal!
    Wie sollte er sich anhören?? Ein ruhiges und gleichbleibendes Brummen??

    Ja hab grad noch gelesen,dass man den Ladedruckschlauch auch abnehmen kann,um zu prüfen,wieviel Öl austritt aber was prüf ich damit?? Dichtigkeit der WDR?

    '93 VR6 Turbo mit GT3582R.
    Ladedruck ist durch nichts zu ersetzen...ausser durch noch mehr Ladedruck. :biggrin:

  • Danke schonmal!
    Wie sollte er sich anhören?? Ein ruhiges und gleichbleibendes Brummen??

    Ja hab grad noch gelesen,dass man den Ladedruckschlauch auch abnehmen kann,um zu prüfen,wieviel Öl austritt aber was prüf ich damit?? Dichtigkeit der WDR?

    Ja das siehst Du nur ob er Öl durch zieht.

    Also WDR.

    Und überholt werden muss er ja eh wenn der Verkäufer das nicht gerade gemacht hat.

    Sollte dann aber mit Rechnung auch belegbar sein.

    Weil bei jedem G-60 ist ja der G laut Verkäufer schon einmal überholt worden :lachen3:

    Laderbrummen ist ja O.K aber sollte halt nicht metalisch klingen.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Also laut seiner Aussage,wurde der Lader vor 13tkm überholt,mit Rechnung!
    Geh mal davon aus,dass es bei SLS war,da er meinte,es wäre auch ein 72LR drauf und ein SLS Chip...Aber ich hab gelernt,dass man einigen Leuten,was Autohandel angeht einfach nicht vertrauen kann....

    '93 VR6 Turbo mit GT3582R.
    Ladedruck ist durch nichts zu ersetzen...ausser durch noch mehr Ladedruck. :biggrin:

  • Gut wenn ja eine Rechnung vorhanden ist dann kann man ja dort nachfragen was alles gemacht wurde.

    Viele sagen ja auch überholt und es wurden nur die Dichtleisten getauscht.

    Bringt nicht viel wenn die Nebenwellenlager schon 200000 auf der Uhr haben.

    Überprüfen würde ich den auf jeden Fall.

    Dann bist Du auf der sicheren Seite.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Ja,denk dass wird der erste Schritt sein.....daheim ausbauen und mit Toby T. ein Termin vereinbaren! Sicher ist sicher,er muss nur die Heimfahrt heben :biggrin:

    '93 VR6 Turbo mit GT3582R.
    Ladedruck ist durch nichts zu ersetzen...ausser durch noch mehr Ladedruck. :biggrin:

  • Danke euch erstmal,werde dann mal eure Tipps miteinbeziehen! Hab zwar schon ein G-Lader daheim,aber den hab ich in ner vollgeräumten Garage gefunden und einfach mal komplett demontiert und gereinigt,einfach um zu sehen wie der aufgebaut ist!

    Allerdings hab ich noch nie einen im Auto befindlichen Lader "geprüft"!

    Toby: Du meinst den Schlauch,der nach dem Auslass zum LLK führt? Ist der einfach zu demontieren??

    '93 VR6 Turbo mit GT3582R.
    Ladedruck ist durch nichts zu ersetzen...ausser durch noch mehr Ladedruck. :biggrin:

  • Wenn er u.a. bei SLS überholt worden ist, hat sich SLS mit einer Stanzung drauf verewigt!
    Der Schlauch, den Toby meint, ist mit 2 Schlauchschellen zu lösen. Hat ne Form von einer Banane!

    "Corrado VR6T"

    ......:ok:214 Herpa Corrados und kein Ende in Sicht:ok:......
    CCG Bereichsgruppenleiter Nord

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!