2er Polo mit NZ-Motor läuft nur auf 3 Pötten!

  • Moin,

    haben hier nen 2er Polo mit NZ Motor, der immer nur auf 3 Zylindern läuft. Sprit kommt an, Funken ist da...Habe dann mal Verteilerkappe, Finger und das Kabel des Zylinders (ist der 4.) getauscht, ohne Erfolg. Der Funken sieht allerdings schwächer aus, als bei den anderen Zylindern. Kompression habe ich auch gemessen. Lustigerweise hat der 3. Zylinder nur 8 Bar, die anderen 10 Bar, aber es ist eben der 4. Zylinder der nicht mitläuft und nicht der 3. mit weniger Kompression. Habe dann noch ein anderes Steuergerät für die Zündung ausprobiert, auch ohne Erfolg.

    Hat hier jmd. ne Ahnung, was es noch sein kann??? Verteiler an sich evtl.?

    Die Kerze ist immer nass und stinkt nach Sprit, d.h. das der Funke wohl zu schwach ist um das zu entzünden. Komisch natürlich, dass der Funke bei den anderen Zylindern ausreicht...

    p.s.: Problem ist folgendes: Der Motorraum ist gecleant, d.h. die gesamte Elektrik ist in den Innenraum verlegt auch die Zündspule etc. Heißt natürlich auch, dass Kabel verlängert wurden. Ist ja aber im Grunde uninteressant, da ja ein Funke und auch Sprit ankommt.

  • Guck mal den Kabelbaum von den Ev´s nach der spritzt bestimmt zuviel ein und deshalb säuft die Kerze ab.
    MfG

    Golf 1 GL Bj 82 MKB GF 1.3 60 PS 47tkm
    Corrado G60 Bj 88 MKB PG 160 ps 253tkm
    Corrado G60 Bj 90 MKB PG 160 ps 180tkm

  • Hab noch was vergessen: Der Vorbesitzer meinte, es hätte auf einmal im Innenraum gequalmt und danach lief er nur noch auf 3 Pötten. Wie gesagt: Zündspule, Steuergerät etc. alles in den Innenraum verlegt. Konnte da aber so nix außergewöhnliches finden. Sicherungen alle ok und Relais schalten auch wie sie sollen. Hab da irgendwie schon das Steuergerät in Verdacht! p.s.: Es riecht auch nix verschmort, angebrannt oder sonst irgendwas...

  • Hab den Polo heute zum Laufen gebracht.

    Nach Zündkerzen tausch, Kontaktreinigungen verschiedenster Arten etc. hab ich mich mal ein bisschen in das Kabelgefrickel getraut und hab nen Kabelbruch am Kabelbaum für die Einspritzdüsen gefunden. Da hing das Kabel nur noch mit der Isolierung zusammen. Er hat also anscheinend mal Sprit bekommen, mal nicht. Die Zündkerzen waren wohl nur vom vielen orgeln nass. Problem gelöst!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!