Lack, der Farbe bei Temperatur ändert...

  • Hey Leute,

    ich bin am verzweifeln.

    Ich suche folgendes:

    In meiner Kindheit hab ich mit richtig coolen Autos von Schlagmichtot gespielt. Hat man diese unter warmes Wasser gehalten, wurde die Farbe rot.
    Hat man sie dann unter kaltes Wasser gestellt, wurde das Auto gelb.
    Das Spielzeug hat also die Farbe geändert.
    Und das gab es in vielen verschiedenen Farbkombis...

    Nun meine Frage, wie heißen diese Autos bzw. wie funktioniert das mit der Farbe?
    Irgendjemand von euch muss doch auch solche Autos besessen haben...
    Hab nämlich keine Ahnung, was ich bei den großen Suchmaschinen eingeben soll...

    Danke für eure Hilfe.

    Grüßle Maxi

  • Willst deinen Corrado damit lackieren? :winking_face:


    wäre keine gute Idee!!;)

    Zitat

    UV-stabilität ca. 1/2 Jahr

    :ohmann::ohmann::ohmann:
    völlig sinnfrei für ein Auto, denn jedes Tageslicht hat UV strahlen, außer mann will die Karre nuurnoch in einer völlig abgedunkelten Garage parken und nur Nachts mal fahren.

    Quasi dann ein "NachSchönWetterWennNachtfahrzeug", wird glaub kein Trend werden:hahaheul:

    Die Idee mit dem Lack hatte ich schon vor über 10Jahren:super: wäre mal was anderes wie diese von den Schmeißfliegen abgekupferte Optik!;)

  • Keine Panik, der Rado soll so nicht werden, den möcht ich zwar auch neu machen, aber da hab ich mich noch nicht für die Farbe entscheiden können.
    Hab aber noch nen Suzuki LJ 80 rumstehen, der schon so ziemlich jede Farbe hatte, deswegen mal was neues.
    Das mit der UV-Beständigkeit kann ich mir nicht so recht vorstellen. Was soll da mit dem Lack passieren? Reist er oder verblasst er?

  • Reist er oder verblasst er?

    schau doch mal was die UV Strahlen mit den Gummis usw anstellt, oder auch mit Kunsstoffgartenstühlen, genauso schadet sie eben auch dem Lack!
    Zumal wenn die das schon extra angeben und die sich damit absichern, würde ich da nicht experimentieren, wäre nen teurer Spaß wenn nach nem halben oder auch nach 1-2 Jahren der Lack reißt / verblasst oder was auch immer zur nötigen Neulackierung führt:(

    Für deinen LJ hätte ich ne ganz andere Idee, die so auch noch keiner hatte, ich wollte mir immer mal ne Winterschlampe mit Hammerit walzen, käme an so nem offroader bestimmt auch erste Sahne, zudem kann Hammerit auch ziemlich was ab wenns mal ins Gelände geht!:biggrin:

  • Ja stimmt schon, könnte n teurer Spaß werden, andererseits lebt man nur einmal. Und der LJ steht die meiste Zeit in der Scheune, von daher...
    Mal überlegen...
    Er war scho rot, lila, grün, dann jedes Teil ne andere Farbe und zu guter letzt ist er seit 2 Jahren schwarz matt gerollt mit rostschutzrotem Scheibenrahmen. Selbst 1,5 Rollen haben dem Lack nichts anhaben können;) Und wo dann doch mal was weg ist, wird einfach der Pinsel rausgeholt und fertig.
    Eigentlich möchte ich ihn wieder lila machen, die Felgen in nem schönen Rosa und rundrum Blumen draufmalen. An der Heckklappe dann ein Schriftzug wie: Flower statt Power. Klar, bei 41 Ps und 61 Nm mehr als zutreffend.
    Aber so ein Thermosensibler Lack wäre halt mal was anderes. So viel Fläche zum Lackieren bietet ein Lj nun auch nicht....
    Mal sehen...
    Grüßle Maxi

  • ein halbes Jahr sind rund 180 Tage. Wenn der nur just for Fun 30 Tage im Jahr benutzt wird, hält das ganze doch auch 6 Jahre :winking_face: Außerdem hätte das VW bei den flashroten Corrados eigentlich auch ins Prospekt schreiben müssen :winking_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!