G60 Umbau auf VR6 // Achsenprobleme

  • Hallo Corryfahrer, bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen.
    Habe eine US Corrado g60 Baujahr 1990.
    Habe ihn auf Vr6 umgebaut. Umbau ist abgeschlossen und alles eingetragen.
    Habe aber noch folgendes Problem: Habe die g60 Achse komplett gelassen, das heist Bremse, Radnabe (4x100) usw alles beim alten geblieben. Habe das Motorlager umgeschweist vom Vr6 auf die g60 achse und den Motorträger vorne vom Corrado Vr6 übernommen. Warscheinlich sitzt es nicht 100 prozentig da wo es sein sollte. habe leichtes Vibrieren bei ca 2000 Umdrehungen. So nun meine eigentliche Frage: Kann ich das Achsmittelteil (wo das Motorlager drauf ist) von i.einem Fahrzeug bei mir einbauen und somit meine restlichen Achskomponenten beibehalten? Mir geht es Hauptsächlich um den Lochkreis 4x100 wegen meinen bereits existierenden Felgen usw.... Wenn ja von welchem Auto muss ich mir das Achsmittelteil besorgen.
    Tausend dank im Vorraus.

    Corry 4 life :)

  • Naja habe ja wie gesagt schon umgeschweist, und dann müsste ich ja den agregateträger vom g60 nochmal kaufen und dann noch das lager von arz. Gehts nicht einfach mit einem vr6 agregateräger und den restlichen komponenten wie achsschenkel querlenker gelenkwellen usw von mir?

  • moin,

    du besorgst dir ein vorderachsmittel teil vom golf 2, dort musst du an den beiden endspitzen ein stück abflexen und die beiden hinteren löcher vonner corrado achse bohren abmessen etc.... dann deine querlenker von g60 rann und lenkung und stabi auch, das passt alles bestens... ist bei mir auch so... fällt nicht mal auf!

    gruß

  • aber der vom Corrado passt zu 100 prozent oder? also nicht das ich da auch etwas ändern muss wegen den querlenkern usw. Und vom Golf 3 meinst du logischerweise den vom vr6 oder?
    Hab mich schon gewundert mit dem golf 2 :winking_face:

  • Corrado Passt 100%...

    Habe auch gerade von g60 auf VR umgebaut...

    Welchen Motor hast du genommen? 2.8 oder 2.9er???

    Wo hast du den eintragen lassen und was hats dich gekostet?
    Könntest du mir evtl ne kopie von deinem Fahrzeugschein schicken, dass ich die meinem Tüvler vorlegen kann? --> klotzii@web.de

    danke schonmal!

    gruß
    klotzii

  • Hey Klotzii

    habe den 2.8er genommen, war wesentlich billiger in der Anschaffung und ich spiele ja mit dem Gedanken dem Motor eine Zwangsbeatmung zu verpassen :-).

    Habe den Motor und noch 13 weitere Abnahmen (Musst ja alles andre wie Fahrwerk, Felgen, Reifen, Auspuff, usw. alles neu Eintragen lassen, da durch den Motorumbau kein ABE und Gutachten mehr gültig ist) beim TÜV in *******furt eintragen lassen.
    Hat mich mit 21er abnahme (da er 3 jahr gestanden hatt!!!) 270 Euro gekostet.
    Ich denke das ist ein fairer Preis oder was meinst du?

    Fzg.schein Kopie kann ich dir schicken ist kein Thema, muss aber erst sehen wie ich ihn auf meinen Rechner bekomme da ich keinen Scanner oder diverses habe.

    Noch mal zu dem Golf III Achsmittelteil---> Von welchen Golf muss ich das nehmen? Plusachse oder normal? Und wie groß ist dann der Aufwand es anzupassen? Währe sehr dankbar für informationen darüber weil das Achsmittelteil vom Corrado doch sehr teuer ist.

    Gruß G-Styler

  • ja, die Eintragung steht mir noch bevor...270 is ok, hab mir da schon horror-gedanken gemacht...

    Wär super, wenn du den schein mir irgendwie zukommen lassen könntest...würde mir echt weiterhelfen! bis wann könntest du das schaffen?

    Achteil hab ich bei mir das vom Golf 3 gti drin, also plusachse...aber soweit ich weiß sind die alle gelich....

    gruß
    klotzii

  • ja, die Eintragung steht mir noch bevor...270 is ok, hab mir da schon horror-gedanken gemacht...

    Wär super, wenn du den schein mir irgendwie zukommen lassen könntest...würde mir echt weiterhelfen! bis wann könntest du das schaffen?

    Achteil hab ich bei mir das vom Golf 3 gti drin, also plusachse...aber soweit ich weiß sind die alle gelich....

    gruß
    klotzii

    Ich denke mal innerhalb einer Woche müsste ich das auf die Reihe bekommen.

    -- Beitrag erweitert um 12:24 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 12:22 Uhr --

    Oke dann besorg ich mir Heute oder Morgen gleich mal ein Achsmittelteil von einem 3er Golf.

    Und wie läuft das dann ab? hab da schon hier in nem Forum gelesen, irgendwas abschneiden, und Löcher bohren? Hört sich i.wie kompliziert an.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!