Hallo!
bauen gerade einen 94er 16V auf G60 um. Spendertechnik ist ein 91er.
Was ich bisher nicht wusste, daß die Befestigung der Schaltseile und der Schaltturm des neuen Modells geändert wurde. Beim alten Modell ist der Schaltseilhalter mit 2 Schrauben starr befestigt, beim neuen mit 3 Schrauben, in Gummi gelagert. Das 3. Loch ist am alten Getriebe zwar vorhanden, aber nicht nutzbar, da kein Gewinde drin. Schaltturm kann man angeblich tauschen, hab ich in der Suche ermittelt.
Wer stand schonmal vor dem Problem, was habt ihr da gemacht?
Ich tendiere dazu, komplett die alte Technik zu verwenden, aber passen dafür denn noch die Schaltseile?
Unterschied Schaltgetriebe altes - neues Modell
-
-
Hatten grad den umgekehrten Fall, 94er TDI-Technik in 92er Corrado (alte Schaltseile). die Aufnahme am Schaltturm oben ist kompatibel. Meiner Meinung nach lässt sich der Halter auch tauschen, wenn man die Sicherungsstifte entfernt. Schalttürme tauschen funzt meiner Meinung nach nicht, die sollten unterschiedlich sein. Passen zwar, es lässt sich aber 5. Gang / Rückwärtsgang nicht einlegen...
-
Naja, umgekehrt ist es scheinbar einfacher, da der Seilhalter ja nur 2 Schrauben benötigt, und die dritte dann einfach frei bleibt. Echt Mist, so viel haben wir berücksichtigt, nur das nicht, und nun fehlen die passenden Teile.
-
Die "alten Getriebe" haben aber dort wo beim "neuen" die Schraube sitzt schon ein Loch mit Gummistopfen. Dort habe ich ein Gewinde rein geschnitten. Geht wunderbar. Schaltturm oben tauschen, und die Aufnahme unten. (Abdichtung nicht vergessen) Fertig.
-
Danke, das wäre ein Lösungsweg.
Weis jemand, ob die Seile vom Neuen Modell denn an den Halter/Schaltturm vom alten Modell ranpassen würden? Alternativ dazu... -
Ja, aber nochmal: meiner Meinung kannst du den "alten" Halter auch an der "neuen" Einheit verbauen... wenn ein Schaltseil durch ist musst du ja nicht das ganze Teil tauschen
-
Hm, heut sitz ich bissl auf der Leitung, sorry
Bin halt Automatikgeschädigt
Also werden wir den alten Halter besorgen, und den Rest so belassen, das müßte dann auch funzen, oder? -
Wie gesagt, bin mir da zu 99,99% sicher. Kannst du aber testen, indem du euren abbaust...
-
Also, VW ist auch der Meinung, daß das so passt, haben demnach den alten Halter und die Schrauben für die Seile neu bestellt. Morgen wissen wir mehr, denke aber auch daß das jetzt klargeht.
Danke für eure Hilfe, wenns doch noch Probleme gibt, meld ich mich nochmal. -
Bist du sicher Danilo? Irgendwas war da warum ich da nicht gemacht habe.
-
Oh, sorry, ja das Problem hat sich als kein Problem erwiesen. Einfach den Seilzughalter und Kleinteile vom alten Modell besorgt, Schaltturm belassen, funktioniert einwandfrei. Noch dazu find ich die Lösung "alt" fast besser, da ist kein Plastikkram verbaut.
-
Mein Reden
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!