[G60] komisches Geräusch beim Abtouren

  • Heute ist mir etwas eigenartiges aufgefallen: Beim abtouren (Motorbremse)macht irgendwas im Motorraum komische geräusche. Tourt er schnell ab (im ersten oder zweiten Gang) hört man eine Art pfeifen,was ich für normal halte. Lasse ich ihn aber beispielsweise im dritten Gang von 3000 u/min abtouren, hört man eine Art "kratzendes" Geräusch. Genau kann ich es nicht beschrieben. Ist das normal? Woran könnte es liegen?
    Beim Gas geben tritt dieses Problem nicht auf.
    Ich hoffe echt ihr könnt mir helfen. Ich habe Angst das was kaputt ist.
    Der Lader wurde erst vor 500km überholt. Es ist kein sehr lautes Geräusch und fällt eigentlich nur wirklich auf, wenn das Radio aus ist.

    Habe eben auch die Motorhaube mal aufgemacht um zu horchen woher es kommt, aber wenn ich im Stand Gas gebe, hört sich alles normal an.

  • Bei mir hört es sich beim leichten beschleunigen wie eine Art Rasseln an, aber nur kurz. Hab auch noch nicht rausgefunden was es ist, mein Lader ist auch frisch überholt. Ps: Das Geräusch kommt nur von der Beifahrerseite

    Ich liebe das weibliche G-schlecht :ok:

  • Zahnriemen habe ich erst letztens nachgesehen. Der sah eigentlich noch gut aus.
    Kupplung? Also ich habe schon mehrere Autos gefahren wo die Kupplung fertig war und da hat nichts ähnliche Geräusche gemacht. Ich lasse mich gern eines besseren belehren, aber irgendwie kann ich mir grad nicht vorstellen, dass es daran liegt?! Wiel alt sie ist kann ich nicht sagen, aber maximal 130.000km alt :grinning_squinting_face:

  • Mein Passat VR6 hatte das neulich auch, da war eine Spannrolle vom Keilriemen gebrochen.
    Mein Corri G60 hatte kurz vor der Wintereinmottung auch solche Anwandlungen, denen bin ich aber noch nciht auf den Grund gegangen...

  • Bin grad nochmal mit nem anderen G60-Fahrer ne Runde gefahren, damit dieser evtl ne Prognose abgeben kann.Allerdings ist dieser auch ratlos.
    Das Geräusch tritt auf jeden Fall nur auf, wenn er warm ist (ca. ab 80Grad Öltemperatur) Wenn er kalt ist ist das Geräusch nicht da, je wärmer er wird, desto lauter wird das Geräusch...
    Im Stand ist davon nichts zu hören. Könnte es evtl mit dem Getriebe zusammenhängen?

  • Vllt die lager der Lima im Ar...?
    Ist aber immer schlecht sowas per Ferndiagnose festzustellen, aber mir fällt pauschal halt noch die lima ein, zumal diese ja auch auf der beifahrerseite sitzt...

    *Corrado G60*
    Der Countdown läuft, 1.04. isset endlich wieder soweit:biggrin:
    Nächstes Projekt:Neue Bremsen mit Stahlflex

  • Vielleicht ist es ja das "Rohr" für die HC-Messung??
    Hat bei mir auch übelst "gerattert", hab es dann fixiert, und schon isses weg!
    ...nur mal so ein Gedanke;)

    PS: ...sitzt übrigens auch auf der Beifahrerseite!

    MFG Alex

    VORSPRUNG DURCH AUFLADUNG:tacho:

    89er Corrado G60 in Tornadorot

  • Naja aber dann wäre das Geräusch doch aber auch im Stand zu hören. Steht das Auto aber und ich mache die Motorhaube auf und gebe Gas, hört man nichts...
    Ich werde nachher mal in die Werkstatt gucken und auf dem Weg dorthin versuchen, dass Geräusch mit der Kamera einzufangen.

    Grüße!

  • Motorlager Limaseite vllt defekt?
    Könnte erklären warum das Geräusch nur beim fahren(Lastwechsel) auftritt...
    Sonst gehen mir langsam die Ideen aus :frowning_face:
    Oder Antriebswellen (Tilgergewicht lose) wenn die dünnen Wellen hast
    oder die Gelenke der Antriebswellen...
    Radlager evtl...
    Ähm ich lese grad nochmal...das alles ist aber nicht temperaturabhängig...
    Wenns vom Getriebe kommen sollte, kannst auch mal versuchen das Getriebeöl zu wechseln, bzw prüfen ob noch genug drauf ist!

    *Corrado G60*
    Der Countdown läuft, 1.04. isset endlich wieder soweit:biggrin:
    Nächstes Projekt:Neue Bremsen mit Stahlflex

  • Motorlager kann ich mir nicht vorstellen, weil dann müsste ich es ja auch im Stand hören. Würde dann eher sagen , dass es vom Getriebe kommt.
    Radlager ist es auch nicht, weil wenn ich die Kupplung trete ist es ja weg. Ist also Drehzahlabhängig
    Antriebswellen oder Gelenke könnte ich mir noch vorstellen.

    Auffällig ist auch, dass das Geräusch im 2en und 3en Gang auffälliger ist. Würde fast behaupten im dritten Gang am schlimmsten. Aber das könnte auch daran liegen, dass die Motorbremswirkung in den unteren Gängen größer ist..
    Wie gesagt- ich werde dann mal in die Werkstatt gucken...

  • Prognose ist laut Werkstatt, dass es das Drucklager von der Kupplung sein könnte. Denn immer, wenn man die Kupplung leicht betätigt, ist das Geräusch sofort weg.
    Ich soll jetzt erstmal weiterfahren und beobachten, bis das Geräusch lauter wird, damit man es besser orten kann.
    Das Geräusch ist übrigens nur vom ersten bis dritten Gang sehr deutlich zu vernehmen. Im 4en und 5en ist es komischerweise kaum hörbar.

    Ich habe auch mal ein Video gemacht und bei Youtube hochgeladen. Man hört es kaum, aber man hört es...

    http://www.youtube.com/watch?v=oviZP_OIQVA
    Am Besten kann man es ab ca. Sekunde 12 und ab Sekunde 20 hören.
    Ich meine übrigens nicht das Kratzen vom Lenkrad zum Ende des Videos, obwohl sich das in gewisser Weise ähnlich anhört:biggrin:

  • Was mir grad einfällt, wenn es bei warmen Motor anfängt und beim Auskuppeln weg ist, könnte es doch ein vibrieren des Hitzeschutzbleches am Hosenrohr sein, oder vielleicht der Krümmer selber das er durch die vibrationen das schwingen anfängt und irgendwo anstößt.
    Könnte ich mir gut vorstellen.

    Ich liebe das weibliche G-schlecht :ok:

  • Also im Video kann ich jetzt nichts raushören, hättest ja mal den Schalldämpfer wieder in den Luftfilterkasten stecken können.:biggrin:

    Ein defektes Ausrücklager kommt deiner beschreibung aber sehr nahe.

  • hättest ja mal den Schalldämpfer wieder in den Luftfilterkasten stecken können.:biggrin:

    Also ich hab da nichts rausgenommen:biggrin: ist eigentlich alles original.
    Nunja es wird mir nichts anderes übrig bleiben, als weiterfahren und beobachten und warten, dass das Geräusch lauter wird. Den Auspuff werd ich nochmal überprüfen, wenn ich meinen originalen Endschalldämpfer wieder habe, aber ich glaube nicht, dass es daran liegt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!