Diskussionsplattform zu meinen Projekten

  • So in etwa hab ich mir das auch vorgestellt,...nur hab ich keine ahnung, wie ich das so gleichmäßig hinbekommen soll...
    vor allem: womit?
    wie hast du das gemacht?
    und ist es nicht so, dass Silikon den Lack angreift? hab da mal was gelesen glaub ich...

    gruß
    klotzii

  • Dafür gibts im Baumarkt Spezialwerkzeug, so ähnlich wie Kunststoffschaber, die die verschiedensten Kontouren erzeugen können. Warum sollte Silikon den Lack angreifen? selbst in vielen Autopolituren ist Silikon enthalten.

  • ich meine hier gabs mal nen Thread, wo behauptet wurde, dass Silikon den Lack angreifen würde und Rost verursachen würde...
    aber wenn bei dir alles in Ordnung ist, dann passts ja...

    das mit dem Schaber werd ich im Winter mal ausprobieren, danke.

    gruß
    klotzii

  • Das bezog sich bestimmt auf blanke Metallstellen, weil in den meisten Silikonprodukten eine Säure enthalten ist :winking_face:

    Gibt es aber auch ohne...

    Gruß Marco :verbeuge:Corrado 16V Turbo, Golf 1 Cabrio, Caddy 14d und V8 mit Stern:verbeuge:

  • Ich hab ja vorher sogar den Lack noch extra mit Politur behandelt und geschützt, damit das Silikon da auch wirklich keine Chance hat. Mein verwendetes Silikon war allerdings "normales", welches anfangs nach Essig(-säure) riecht.
    Wie gesagt, bis jetzt hats jeden, der es in Natura gesehn hat, gefallen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!