Erfahrungen mit Stechschlüsselsätzen WM Tec

  • Hallo,

    hat jemand mit der Hausmarke WM-Tec Erfahrungen? ich wollte mir nen Steckschlüsselsatz kaufen und der von Wm Tec ist für mich zur zeit eine überlegung wert, da ich sehr günstig dran komme.

    hat jemand erfahrungen mit dem werkzeug von denen?

    zur info ich schraube ca. 1mal wöchentlich für ein paar stunden.

    also hazet etc. lohnt sich für mich nicht, aber ich will auch kein billig-kram.

    der verkäufer meinte, wm-tec würde etwa auf dem level von KS tools Projahn und Proxxon spielen. Stimmt das?

    bitte teilt mir erfahrungen mit und nicht unbedingt persönliche meinungen :winking_face:

    mfg daniel

  • achso noch was:

    der verkäufer meinte, die würden wohl mit hazet zusammenarbeiten.

    er hat mir dies auch bewiesen: auf einigen produkten, allerdings nicht auf meinen steht tatsächlich auf der einen seite hazet drauf und auf der anderen wm tec.

    nochmal zur info:

    wm tec ist die eigenen handelsmarke von wessels und müller...


  • der verkäufer meinte, wm-tec würde etwa auf dem level von KS tools Projahn und Proxxon spielen. Stimmt das?

    Wenns so ist dann kannst es kaufen; Proxxon bietet meiner Meinung nach sehr gute Qualität zu guten Preisen und 2 Schrotthändler hier in der Umgebung schwören auf KS-Tools :winking_face:

  • ja wenn es so wäre würde ich es auch kaufen.

    aber erzählen können verkäufer ja viel.
    die verkäufer im lidl meinen ja auch, deren 35€ 150teile kästen sind von der qualität fast so gut wie die von hazet, obwohl sie diesen namen noch nie in ihrem leben gehört haben :winking_face:

    deswegen würde ich gerne von jemandem hören, der dieses werkzeug benutzt, was er dazu meint...

  • Nix da fast so gut wie Hazet - die sind doch sogar besser als Hazet :grinning_squinting_face:

    Wenn du sicher sein willst kauf Proxxon - vernünftige Qualität zu vernünftigen Preisen


    danke,
    aber proxxon nehme ich aus dem grund nicht, da in den nüssen in den meisten fällen die grössen nicht eingraviert sind und ich keine lust hab erst die passende nuss auszuprobieren ob die passt. gwerade bei grossen angelegenheiten wenn man 10 nüsse quer um sich rum liegen hat, kann dies ziemlich nervig sein...

    ich sprech da aus erfahrung.

    im übrigen liegt der wmtec satz auch schon nun hier, ist aber noch eingeschweist, zur not kann ich ihn zurückbringen.
    und vom preis her ist er minimal und ks tools...

  • Ja das die Zahlen nur aufgedruckt sind ist leider wahr - wobei ich fairer weise auch dazu sagen muss dass meine trotz häufigem und nicht sonderlich pfleglichem Gebrauch noch wunderbar erkennbar sind nach 3,5 oder 4 Jahren in meinem Besitz.
    Du kannst ja dann mal ein Statement zu dem wmtec Satz hier abgeben - ich denke damit währe einigen geholfen =)

  • Ich habe 2 Proxxon-Kästen.
    Der eine ist schon fast 20 Jahre alt und der andere ca. 10 Jahre.
    Auf beiden sind die Zahlen noch einwandfrei zu lesen.
    Defekt war mal eine 17er Nuss, als ich mit einem Rohr meine eine Radschraube lösen zu müssen und die kleine Ratsche habe ich mal getötet.
    Beides wurde nach einsenden an Proxxon ohne Probleme getauscht, obwohl die 2 Jahre Garantie schon lange um waren.

  • Ich habe so gut wie alles von Proxxon...Ratschen, Steckschlüssel, Drehmomentschlüssel und Schraubenzieher. Einfach Top und Bezahlbar.

    Im Geschäft hatte ich schon öfter mit Gedore zu tun, würde ich mir nie was von kaufen. Viel zu teuer und Qualitativ nicht mal übermäßig hochwertig.

  • Hmmm, also ich habe mal einige Drehmo's verglichen und muss sagen da war Gedore/Rahsol doch definitiv weit vorne, vor allem was das Preis/Leistungsverhältnis angeht.
    Von der Einstellgenauigkeit sehr gut gemacht.
    Dagegen kam mir der Proxxon ziemlich "einfach" rüber.

  • Hi,

    Also zu dem Drehmomentschlüssel von Gedore kann ich nichts sagen, es waren eher einfache Dinge die mich enttäuscht haben.

    z.B eine T40 1/2" Schlagschrauber Nuss, welche nach ca. 20 Schrauben zerbröselt ist. (Die Nuss hat ca. 25€ gekostet)

    Dann haben wir noch zwei Ringratschenschlüssel die schon total schwergängig sind. Dagegen funktionieren welche von LUX (Obi) noch besser, obwohl sie schon etwas älter sind und genauso häufig in gebrauch waren.

    Naja, da muss halt jeder selbst seine erfahrungen machen.

    PS: Bei den Proxxon Nüssen ist nichts aufgedruckt. Das ist alles eingelasert. Deshalb kann man es auch ewig lesen :)

    Gruß Timo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!