G60 Motor selber instandsetzen oder fertigen Block kaufen?

  • hallo leute,
    ich bin mom. am überlegen meinen motor über die wintermonate zu überholen bzw nen neuen aufzubauen da meiner jetzt schon gute 260tkm runter hat.
    jetzt stellt sich mir nur die frage ob ich das selber machen soll oder ob ich mir lieber nen fertigen holen soll...?
    block soll in diesem zuge auch gleich auf 1,9l aufgebohrt werden!
    lohnt es sich schmiedekolben zu nehmen oder kann ich da auch originale übermaßkolben nehmen?der preisunterschied ist ja nun nicht so gravierend (originale hab ich bei arz für um die 130€ gesehen und die schmiedekolben hab ich schon mal so um die 160€ das stück gesehen)
    welchen kolbenhersteller kann man da empfehen (mahle/original oder wössner/schmiede?)
    oder wie erwähnt gleich nen fertigen block holen, nur wo kann ich sowas mit ruhigem gewissen kaufen und was kostet sowas?
    (bei sls hab ich einen gesehen 1,9l mit schmiedekolben für 1990€)
    gibts das auch billiger?
    hab mich schjon mal bei dankmeyer in osnabrück erkundigt was die fürs aufbohren nehmen und die wollen schon 250€ nur fürs aufbohren nehmen.also find das schon ziemlich heftig, oder ist das nen "normaler" preis für sowas?
    bin für alle tipps und ratschläge diesbezüglich sehr dankbar
    gruß
    Martey

    *Corrado G60*
    Der Countdown läuft, 1.04. isset endlich wieder soweit:biggrin:
    Nächstes Projekt:Neue Bremsen mit Stahlflex

  • also hab unseren ansässigen motoreninstandsetzer mal angerufen und der nimmt mit original mahle kolben 1. übermaß incl. feinbohren und hohnen 615€ mit woessner kolben kost mich der spaß jedoch mit 2x bohren und auf bohrmaß 82,5 oder 83mm (so ugf 1,9l hubraum dann) gute 1050€.
    beides jedoch ohne montage natürlich nur bohren, hohnen und die kolben bei dem kaufen.
    also vor der arbeit hab ich keine angst, würd mir eher spaß machen und kaufen kann ja auch jeder!
    jedoch gehts mir darum obs bei nem fertig aufgebauten block nicht insgesamt biller wäre, da die ganzen teile wie kolben, lagerschalen,ölpumpe und was sonst noch so alles dazugehört ganz schnell nen haufen geld zhusammenkommt!
    gut mit der garantie oder gewährleistung hast natürlich recht!
    vllt kann mir ja mal einer ne auflistung machen der seinen motor selbst neu aufgebaut hat, und was er bezahlt hat.das wäre echt mal super!

    *Corrado G60*
    Der Countdown läuft, 1.04. isset endlich wieder soweit:biggrin:
    Nächstes Projekt:Neue Bremsen mit Stahlflex

  • Pleullagerschalen ca. 140 € orginal g60
    Hauptlagerschalen ca. 100€
    hauptla.schr. ca. max. 50€
    Ölpumpe ca. 130€
    Kopfdichtung ca. 40€
    Kopfschrauben ca. 20€
    Komplette dichtungen
    für ganzen motor(rest) ca.60€

    also so ca. 550€ noch mal

  • wo kann ich die teile am besten und am günstigsten kaufen?
    und danke schonmal für deine auflistung!!!
    gruß
    Martey

    *Corrado G60*
    Der Countdown läuft, 1.04. isset endlich wieder soweit:biggrin:
    Nächstes Projekt:Neue Bremsen mit Stahlflex

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!