Freigängikeit Nocke 284/272

  • Habe vor mir die Nocke 284/272 einzubauen.

    Wer hat die Nocke verbaut und kann mir sagen ob ich was am Kopf zwecks freigängigkeit machen muss ?

    Wie ist der Leerlauf mit der Nocke ?

    Im Moment fahre ich die symetrische 268er und da ist der Leerlauf so gut wie Serie.

    Für Rückantworten danke im vorraus

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Hab in meinem G60 mal ne 268/282 gefahren, passte so und Leerlauf hat bißchen gebrabbelt mehr nicht

    Das ne symetrische Nocke nicht optimal ist fürn G60 muss ich dir ja nicht sagen,ne :)

    Oder um welchen Motor geht es ?

  • Hab in meinem G60 mal ne 268/282 gefahren, passte so und Leerlauf hat bißchen gebrabbelt mehr nicht

    Das ne symetrische Nocke nicht optimal ist fürn G60 muss ich dir ja nicht sagen,ne :)

    Oder um welchen Motor geht es ?

    Ist schon ein G.

    Die 268er war halt vom Vorgänger noch verbaut.

    Die kommt aber jetzt raus.

    Wollte halt nur sicher gehen das ich da am Kopf nicht´s ändern muss zwecks freigängigkeit.

    Und der Leerlauf würde mich da auch noch interessieren.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • wie währe es wenn du die Herstellerfirma der Nocke anruft und nachfragst???

    Rechtschraibfehla sind abschit und dienen der allgemeinnenn Belustichung :super:

    Corrado 16v:ok: bald mit einzeldrossel und TRIJEkT
    lieber gut gesaugt als schlecht geblasen (aufgeladen) :super:

  • wie währe es wenn du die Herstellerfirma der Nocke anruft und nachfragst???

    So weit waren wir auch schon :winking_face:

    Da heist es nur auf Freigängigkeit muss geachtet werden.

    Eventuell meldet sich ja einer der die Nocke verbaut hat.

    Das mit dem Leerlauf würde mich auch noch interessieren.

    Und Tobi was meinst du mit Ventildeckel.

    Ich habe gedacht das die Nocke nur innen (da wo die Hydros sitzen) schleifen können.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Hi,

    ich hab das bisher nur ein einziges mal gehabt, und das war das Problem irgendwo vorne richtung Nockenwellen-Dichtring... ist aber schon ewig her.

    Grüße


    Ok Danke,

    sollte ja dann keine Probleme bereiten.

    Bleibt nur noch die Frage wegen dem Leerlauf.

    Da wird sich ja wohl noch einer melden der die Nocke auch verbaut hat.

    Gruß jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Ich kenn die Nocken fürn G60 mit Einlaßseitig weniger als Auslass, weil du schreibst 284/272 oder meinst du 272/284 ?


    Die soll vom Drehmoment von unten herraus um einiges besser gehen wie die anderen Nocken. (268/276 , 272/284 oder 268/282)

    Habe mich ja schon schlau gemacht und die Leistung soll um einiges besser sein wie die syemtrischen mit kleineren Einlass und gr. Auslass.

    Nur mit dem Leerlauf habe ich noch nicht´s richtiges gefunden.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Bau sie doch einfach ein und dann wirst du es sehne. Zur Not musst du eben den Leerlauf ein wenig anheben ist doch nicht so schlimm und mit deiner XD-16 wird das ja alles kein Problem sein alles wieder richtig einzustellen.

    Die PS-Zahl eines Autos ist kein Bedrohungspotenzial, sondern ein Qualitätsmerkmal

  • Bau sie doch einfach ein und dann wirst du es sehne. Zur Not musst du eben den Leerlauf ein wenig anheben ist doch nicht so schlimm und mit deiner XD-16 wird das ja alles kein Problem sein alles wieder richtig einzustellen.


    Dann werde ich halt berichten wenn Sie eingebaut ist.

    Wird wohl übernächste Woche über die Bühne gehen.

    Wollte halt nur im Vorfeld wissen wie der Leerlauf halt ist bei der Nocke.

    Einstellen ist nicht das Problem :winking_face:

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Servus Jörg,

    bin mal gespannt wie sie die Laufkultur/Durchzug etc. ändert :)
    Bei meiner Schrick war ein Zettel dabei, dass man doch schauen sollte ob der Ventildeckel auf der rechten Seite die Nockenwelle berührt, ggf. sollte man den dann etwas nachbearbeiten.

    Mfg Andreas

  • Servus Jörg,

    bin mal gespannt wie sie die Laufkultur/Durchzug etc. ändert :)
    Bei meiner Schrick war ein Zettel dabei, dass man doch schauen sollte ob der Ventildeckel auf der rechten Seite die Nockenwelle berührt, ggf. sollte man den dann etwas nachbearbeiten.

    Mfg Andreas

    Ah das hat der Tobi mit dem Ventildeckel gemeint :)

    Hatte Dir ja schon mal geschrieben das die 268er mir oben rum zu wenig Leistung bringt.

    Jetzt kommt die endgültig raus :grinning_squinting_face:

    Und ja ich bin auch mal gespannt was die an spürbarer Mehrleistung bringt gegenüber der symetrischen 268.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Na der Leerlauf wird schon ein bisschen schwanken bei so einer Nocke. Aber es wird nicht so schlimm sein wie bei einer 300'er wo er fast aus geht wenn man nicht den Leerlauf anhebt:biggrin:

    Wenn du so weiter machst musst du noch auf Turbo umbauen:face_with_rolling_eyes:

    Die PS-Zahl eines Autos ist kein Bedrohungspotenzial, sondern ein Qualitätsmerkmal

  • Na der Leerlauf wird schon ein bisschen schwanken bei so einer Nocke. Aber es wird nicht so schlimm sein wie bei einer 300'er wo er fast aus geht wenn man nicht den Leerlauf anhebt:biggrin:

    Wenn du so weiter machst musst du noch auf Turbo umbauen:face_with_rolling_eyes:


    Turbo :kopfkrat:

    Ne bleibt ein G :)

    Berichte dann wenn Die Nocke eingebaut ist zwecks Leerlauf und Leistungsentfaltung

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!