G-Lader oder Ladeluftsystem- Problem?

  • Hey...

    Es nimmt bei mir auch kein Ende mit den Problemen...

    Mein Corry fährt sich z.Zt. als wäre der Lader nicht dran.
    Wenn ich vorm Motor steh und die Drehzahl anhebe und dabei den Ladeluftschlauch direkt hinterm Lader zusammendrücke dann "bläßt" er sich zwar etwas auf aber...

    Bei meinem alten G60 konnte man bei 4- 5000 Rpm den Schlauch kaum zusammendrücken-

    Jetzt ist er total weich und und man kann ihn mit ein bisschen Kraft ganz zusammen drücken. Dass ist doch nicht normal oder?

    Hoffe der ist nicht ganz hin. Im Öl sind keine Späne etc.

  • Geh doch einfach mal in dein Untermenü vom Tacho und prüfe dort deinen Ladedruck,dann bist du doch schon um einiges schlauer;)

    Corrado G60 Exclusiv in Midnightblue Perl..LC5V bald LC6YIrish Green Perl:cblau:
    Passat 35i VR6 Syncro Classic Line in Windsorblau Met. LN5Y

  • Wenn ich aus den Zahlen mal schlau werden würde... geht beim Beschleunigen von 34 auf 74 und dann wieder in Keller auf 36 beim Schalten hüpft er ganz kurz mal auf 112... Ja sag an :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • Ist der Unterdruckschlauch am Tacho dran?? Wie läuft das Auto denn sonst?? Leistung oder eher nicht??

    Corrado G60 Exclusiv in Midnightblue Perl..LC5V bald LC6YIrish Green Perl:cblau:
    Passat 35i VR6 Syncro Classic Line in Windsorblau Met. LN5Y

  • Läuft als hätte ich höchstens 100Ps...
    Schlauch ist dran. Der Wert verändert sich ja auch... Halt von 34 hoch kurz mal 74 dann 112... Sollwert ist aber 211- 223 bei 5000RPM...

    Also ich hab 0 Ladedruck...

    Das merkt man auch der ist total lahm

  • Na dann hast du doch schon eigentlich deine Antwort. Entweder hat sich irgendwas am Lader zerlegt oder dein Ladeluftsystem is irgenwo mächtig undicht

    Corrado G60 Exclusiv in Midnightblue Perl..LC5V bald LC6YIrish Green Perl:cblau:
    Passat 35i VR6 Syncro Classic Line in Windsorblau Met. LN5Y

  • Ich würd erstmal das Ladeluftsystem prüfen bzw abdrücken ob es auch dicht ist. Wenn da alles i.o ist würd ich mal am Lader gucken.

    (Mal ne ganz doofe frage: Der Riemen ist aber noch drauf oder??)

    Corrado G60 Exclusiv in Midnightblue Perl..LC5V bald LC6YIrish Green Perl:cblau:
    Passat 35i VR6 Syncro Classic Line in Windsorblau Met. LN5Y

  • du solltest auf alle Fälle schrittweise überprüfen und vorallem eins nach dem anderen.

    am besten du beginnst beim Keilrippenriemen - ist der noch richtig verbaut, bzw. ist der Riemenspanner ok?

    danach solltest du dein Ladeluftsystem auf Dichtigkeit überprüfen. Ich habe da den Schlauch an der Drosselklappe abgemacht und den verschlossen. Dann habe ich den am G Lader weggemacht und mir nen Adapter gebaut an den ich einen Pressluftschlauch anschließen konnte. Davor solltest du aber unbedingt einen Blick in den Schlauch werfen und schauen ob sich da Abriebe drin befinden die da nicht reingehören. Sollte das der Fall sein und es sich um G Laderteile handelt wäre der Defekt klar. Wenn das so ist, sollte aber unbedingt das Ladeluftsystem gereinigt werden. Kannst du nix feststellen, dann nimm ne Kompressor dreh den runter auf 0,6 - 0,8 bar und schließ den an dein Ladeluftsystem an -> pfeifts irgendwo raus -> Undichtigkeit beheben. Falls nicht wirds langsam brenzlig. Wichtig ist dabei wirklich den Druck zu mindern und da nicht volle Kanne reinzuhalten!!

    Die Ansaugbrücke, sowie Drosselklappeflansche auf Dichtigkeit prüfen, sowie sämtliche Abgänge wie bspw. Schlauch zum Kombi, Schlauch zum LSV, eben alles wos rauspfeifen könnte. Dazu gehört auch die Einstellschraube für den Leerlauf.

    Hast du da nix gefunden, gehts Richtung G Lader. Den Ausbauen und bereits beim Zerlegen darauf achten ob dir was merkwürdiges entgegenkommt. Wie bspw. Stücke der Dichtleisten oder so. Hast du den Lader zerlegt kontrollier alle Dichtleistenführungen. Ausbrüche oder ausgewaschene Enden sind bekanntlich nicht so gut und du hast dein Fehler gefunden.

    Sollte das wirklich der Fall sein, ist meine Meinung die Finger von dem sogenannten Stiften zu lassen. das ist zwar billig, aber Pfusch auf dem höchsten Niveau. Was man da für Scheiß so ließt ist unglaublich. Loch reinbohren, Bohrer nehmen und umdrehen und abbrechen. Also wer wirklich was auf sein G Lader hält, der sollte von sowas die Finger lassen - ist meine Meinung.

    Ach ja und keine Angst vor dem Zerlegen des Laders - der beißt nicht :-).
    Nur alles mit Bedacht und Gewissenhaft machen und dann ist das kein Problem. Wenn man was nicht weiß, einfach Fragen und nicht drauflos hämmern :)

  • Also bei mir war damals der Ladeluftkühler undicht und man hat es kein stück gehört hab nur überhaupt keine Leistung mehr gehabt :winking_face:

    Corrado G60 Exclusiv in Midnightblue Perl..LC5V bald LC6YIrish Green Perl:cblau:
    Passat 35i VR6 Syncro Classic Line in Windsorblau Met. LN5Y

  • wie gesagt Ladeluftsystem dichtmachen und mittels eines Druckminderes Druck draufgeben und sorry das habe ich nicht explizit erwähnt, neben der Hörprüfung natürlich das Manometer beobachten ob der Überdruck konstant bleibt :ok:

    auf jeden Fall immer erst die einfacheren Sachen unter die Lupe nehmen und sich schrittweise in vorarbeiten.

  • Erst mal hab ich son Werkzeug jetzt nicht hier.

    2. Habe ich mal den LDS hinterm RS Auslass abgemacht. Da wars schon ölig im Schlauch...
    Als ich dann bisschen Drehzahl gegeben habe kam aus dem RS Auslass nen richtiger Ölteich raus und troßte runter....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!