VR6 läuft unrund

  • Hallo
    ich oder bester der Vr hat das Problem das er schlächt Gas animmt,
    Wenn ich voll drauf drücke aufs Gas das sieht er so hoch aber wenn ich langsam gas gebe stottert er. Kann es sein das er kein luft bekommt??
    ich habe als notlösung erstmal einen sportlufti drann das ich hin laufen lassen kann. Oder ist der LMM kaputt. Wenn ich den Motor ausstelle kann ich auch ein zischen aus den Lufti hören einmal ganz kurz und was auch korios ist , ich kann 20 Volt an der Lima messen wie kann das den sein??

    ________________
    Neuaufbau: 91er Corrado VR6
    Altagsauto:91er Passat Variant 2,0

    Einmal editiert, zuletzt von vw-unser (23. Mai 2009 um 17:43)

  • Hallo
    ich oder bester der Vr hat das Problem das er schlächt Gas animmt,
    Wenn ich voll drauf drücke aufs Gas das sieht er so hoch aber wenn ich langsam gas gebe stottert er. Kann es sein das er kein luft bekommt??
    ich habe als notlösung erstmal einen sportlufti drann, weil ich den Originalen noch nicht habe, Oder ist der LMM kaputt. Wenn ich den Motor ausstelle kann ich auch ein zischen aus den Lufti hören einmal ganz kurz, und was auch korios ist , ich kann 20 Volt an der Lima messen wie kann das den sein??


    :kopfkrat:

    ________________
    Neuaufbau: 91er Corrado VR6
    Altagsauto:91er Passat Variant 2,0

  • Hallo
    ich oder bester der Vr hat das Problem das er schlächt Gas animmt,
    Wenn ich voll drauf drücke aufs Gas das sieht er so hoch aber wenn ich langsam gas gebe stottert er. Kann es sein das er kein luft bekommt??
    ich habe als notlösung erstmal einen sportlufti drann, weil ich den Originalen noch nicht habe, Oder ist der LMM kaputt. Wenn ich den Motor ausstelle kann ich auch ein zischen aus den Lufti hören einmal ganz kurz, und was auch korios ist , ich kann 20 Volt an der Lima messen wie kann das den sein??


    :kopfkrat::kopfkrat::kopfkrat::kopfkrat::kopfkrat:

    ________________
    Neuaufbau: 91er Corrado VR6
    Altagsauto:91er Passat Variant 2,0

  • Verkabelung ist alles super und ja ist verteilerzündung ,war aber mal Ruhende zündung

    was ich nicht umgebaut habe ist die lambdasonde, oder ist das egal ob Ruhende oder verteiler bei der sonde

    ________________
    Neuaufbau: 91er Corrado VR6
    Altagsauto:91er Passat Variant 2,0

    Einmal editiert, zuletzt von vw-unser (23. Mai 2009 um 21:12)

  • Zündzeitpunkt richtig eingestellt? Steuerzeiten stimmen? Unterdruckschläuche alle richtig dran und Hallgeber angeschlossen? Liegen an dem auch die 12V an?

    An der Lima mal den Regler tauschen. Sonst fliegt dir bald die Batterie um die Ohren, da sie kochen wird. :frowning_face:

  • Zitat
    ist den da der kabelbaum Autoseitig und stg. nicht anderes?

    Wie meinst das den?
    Das Wurde alles ausgetauscht wegen zündungsumbau

    ________________
    Neuaufbau: 91er Corrado VR6
    Altagsauto:91er Passat Variant 2,0

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!