Klar kann man das selber machen....vorrausgesetzt man weiß auf was man achten muß.Simmerringe,Dichtleisten,Einlaufspuren an Kammer,Verdränger u. Hauptwelle ,Zahnriemen,Fett im Nebenwellenlager Verdränger,Lagerspiel,Ausbrüche usw...
Du kannst den Lader einmal öffnen, brauchst kaum Werkzeug dazu, da sieht man dann schon gut ob der Beschädigungen hat. Musst sauber arbeiten und vorsichtig, weder die Hälften noch der Verdränger sollte herunterfallen. Auch wichtig je nach Laderrad verkürzen sich die Intervalle der Nebenwellenlager/Tausch. Auf der Seite Theibach.de steht einiges darüber, bekommst du auch Teile wenn benötigt.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!