Tanknadel zu langsam?

  • hi

    ich hab da mal eine Frage. Und zwar is es normal das die Tanknadel und die Wassertemperaturanzeige sich so langsam nach oben bewegen? Bis die Nadeln im Stand ma das richtige anzeigen dauert es bei mir oft ne halbe Minute oder auch etwas länger.
    Von meinem alten 96er Golf 3 bin ich es gewohnt das die Nadeln sofort in zwei Sekunden hoch gehn und stehen bleiben.
    Weil wenn ich zb auch Berg auf und ab fahr schwank die Tankanzeige leicht hoch und runter nicht schnell und zackig aber merklich. Mein Mechaniker meinte das wär normal bei den Corrados aber mich stört das schon ziehmlich kann man das auch ändern? Mein Corrado is neues Modell.

    mfg

    gruß Andy
    Erst wenn man morgens angst hat in das Auto zu steigen, dann hat es genug Leistung :winking_face:

  • Ist normal so, ist die "alte Generation" von Instrumenten, die sind mechanisch gedämpft, die neueren sind elektronisch gedämpft. Hat den Sinn, daß die Tanknadel ohne Dämpfung bei jedem Schlagloch Purzelbäume machen würde.

  • Gibt es denn eine Möglichkeit auf elektronische Dämpfung umzubauen oder ist das nich machbar?
    Wie ich ma bei youtube gesehen hab kennt sich ja 5dOt1 mit sollchen Tachos aus? Oder weis vllt noch jemand drüber bescheid.
    Und da hab ich nich was. Is es normal das die Displays für KM und MFA nicht beleuchtet sind oder gehn die bei mir einfach nich mehr?

    gruß Andy
    Erst wenn man morgens angst hat in das Auto zu steigen, dann hat es genug Leistung :winking_face:

  • Gibt es denn eine Möglichkeit auf elektronische Dämpfung umzubauen oder ist das nich machbar?
    Wie ich ma bei youtube gesehen hab kennt sich ja 5dOt1 mit sollchen Tachos aus? Oder weis vllt noch jemand drüber bescheid.
    Und da hab ich nich was. Is es normal das die Displays für KM und MFA nicht beleuchtet sind oder gehn die bei mir einfach nich mehr?

    Klar ist das möglich, aber ich denke der Aufwand und die Kostem stehen absolut in keinem Verhältnis zum erzielbaren Effekt.

    Die Anzeigen sind Bimetall-Anzeigen. Durch erhitzen eines Widerstanddrahtes wird das Bimetall erhitzt und verändert so den Zeigerauschlag.
    Eine alternative wäre ein MotoMeter Tacho vom Passat 35i Facelift. die haben Schrittmotoren mit elektronischer Beschönigung. Nachteil: auch die Kennlinie der Wassertemperatur wird beschönigt. Die alten Corradotachos zeigen dagegen die Wahrheit an, wenn auch nicht immer so genau.

  • Ok das is zu umständlich habe gedacht das könnte man leichter machen danke für die Hilfe. Schönen Tacho haste muss ich schon sagen :ok:

    gruß Andy
    Erst wenn man morgens angst hat in das Auto zu steigen, dann hat es genug Leistung :winking_face:

  • Hab da mal schnell noch ne neuen Frage. Wie schaff ich es wieder licht in die Displays zu bekommen? Sind die irgendwie von hinten oder Seite beleuchtet oder wie funktioniert das? Muss ich da jetzt den ganzen Tacho zerlegen?

    gruß Andy
    Erst wenn man morgens angst hat in das Auto zu steigen, dann hat es genug Leistung :winking_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!